Fehler gemacht

Maddies Eltern ¿übereilt verdächtigt¿

Ausland
03.02.2008 21:08
Bei den Ermittlungen im Fall der seit Mai verschwundenen Maddie hat die portugiesische Polizei Fehler eingeräumt. Es sei voreilig gewesen, die Eltern der vierjährigen Britin im September formell zu Verdächtigen zu erklären. Nachdem die Überprüfung der Eltern Kate und Gerry McCann entschieden wurde, habe es eine "gewisse Überstürzung" gegeben, sagte der Leiter der Kriminalpolizei Alipio Ribeiro nach Angaben der Nachrichtenagentur Lusa in einem am Sonntag veröffentlichten Interview mit der Zeitung "Publico".

Mit Abstand zu den Geschehnissen zweifle er nicht daran, dass eine "andere Bewertung" hätte vorgenommen werden müssen. Ribeiro sagte der Zeitung auch, dass die portugiesische Polizei für den Fall Madeleine die besten Ermittler abgestellt habe und dass es von Seiten der britischen Polizei nie Kritik an den Ermittlungsergebnissen oder an der Zusammenarbeit gegeben habe. Unklar ist derzeit, ob die Polizei das Ärzteehepaar damit entlastet.

Laut Aussage eines BBC-Kommentators in Lissabon sei es nicht klar, ob der Polizeichef in dem Interview lediglich gemeint hätte, es sei taktisch falsch gewesen, die McCanns zu diesem Zeitpunkt zu Verdächtigen zu erklären, oder ob er die Verdächtigung der Eltern an sich für einen Fehler hält.  

Sprecher: Verfahren einstellen!
Clarence Mitchell, der Sprecher der McCanns, hat die portugiesischen Behörden unterdessen aufgefordert, die Ermittlungen gegen das Ehepaar sofort einzustellen. „Kate und Gerry haben mit dem Verschwinden ihrer Tochter nichts zu tun“, so Mitchell. Das Ermittlungsverfahren schade nicht nur dem Ruf der beiden, sondern behindere die Suche nach Madeleine erheblich.

Polizei stützt sich auf Indizien
Die McCanns waren im vergangenen September zu Verdächtigen erklärt worden und sind es bis heute. Die Ermittler glauben, dass das Paar seine Tochter versehentlich getötet und die Leiche verschwinden lassen hat. Der Vorwurf stützt sich auf Indizien. Bis heute weigert sich die portugiesische Polizei, die Untersuchungsergebnisse eines britischen Labors bekannt zu machen, das lange nach dem Verschwinden des Mädchens genommene Proben ausgewertet hat.

Die McCanns hatten nach dem Verschwinden ihrer Tochter eine beispiellose Medienkampagne gestartet, um auf ihren Fall aufmerksam zu machen. Die kleine Maddie war am 3. Mai aus ihrem Hotelzimmer im Süden Portugals verschwunden, während die Eltern in einem nahe gelegenen Restaurant zu Abend aßen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt