Trotz hoher Zoomleistung fährt das Objektiv nicht mehr aus, sondern ist komplett in das Gehäuse der Exilim integriert. Mit einer Breite von 25,5 Millimetern passt sie daher leicht in jede Hemd- oder Handtasche.
Eine weitere Besonderheit ist die Verwendung eines mechanischen Bildstabilisators, der durch einen beweglich gelagerten Bildsensor die Gefahr von verwackelten Fotos reduzieren soll. Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung eines beweglichen Motivs sollen automatisch analysiert und ISO-Empfindlichkeit sowie Belichtungszeit dementsprechend optimal eingestellt werden.
Die "EX-V7" zeichnet Videos mit H.264-Kodierung auf, die laut Casio bei gleicher Speicherkapazität und Bildqualität 1,5 mal länger aufnehmen soll als im herkömmlichen MPEG-4-Format. Bei einer Auflösung von 848 mal 480 Pixeln (30 Bilder pro Sekunde) lassen sich Filme auch im 16:9-Format drehen. Angaben zu Preis und Verfügbarkeit sind bislang nicht verfügbar.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.