Der Traum lebt weiter! Der junge Österreicher Maxi Taucher steht bei den US Open sowohl im Einzel als auch im Doppel im Finale der Rollstuhl-Junioren. Damit hat der 17-Jährige am Freitag die Chance, erstmals in New York die Titel zu holen und seinen insgesamt bereits fünften und sechsten Grand-Slam-Triumph einzufahren.
Der Weg dorthin war allerdings gar nicht so einfach. Im Einzelsemifinale bekam es der junge Vorarlberger, der sich in den vergangenen beiden Jahren bereits bei den French Open das Double aus Einzel und Doppel hatte holen können, mit seinem britischen Doppelpartner Ruben Harris zu tun. „Maxi ist wie die Feuerwehr ins Spiel gestartet, hat den ersten Satz nach 20 Minuten 6:0 gewonnen“, schildert Tauchers Coach Maximilian Forer. Auch im zweiten Satz lag der Hohenemser schon 2:0 voran, als plötzlich der Faden riss. „Ich hatte plötzlich ein Konzentrationsloch“, erzählt Taucher.
Nervenstärke bringt Finaleinzug
Das Resultat: Das Momentum kippte zu Gunsten Harris‘, der plötzlich erst 4:2 und dann 5:3 voranlag. „Da musste ich sogar zwei Satzbälle abwehren, was mir aber sehr gut gelungen ist“, sagt Taucher, der sich ins Tiebreak kämpfte, wo er mit 7:5 schließlich die Oberhand behielt und bei der vierten Teilnahme seinen ersten Finaleinzug bei den US Open fixieren konnte. „Was Maxi auszeichnet, ist seine große mentale Stärke“, war Forer im Anschluss erleichtert.
17 von 18 Duelle gewonnen
Auch das Doppel mit Harris war für Taucher dann nicht einfach, am Ende gab sich das Duo aber nicht den Hauch einer Blöße und setzte sich gegen die britisch-japanische Paarung Luca John de Gouveia/Ryota Kawada mit 6:2 und 6:1 durch. Im Einzelfinale geht es für den Maxi, der beim Hohenemser Familienunternehmen Salzmann Formblechtechnik GmbH eine Lehre zum Bürokaufmann absolviert, nun gegen den an Nummer zwei gesetzten Belgier Alexander Lantermann. Gegen den 16-Jährigen konnte er 17 der 18 bisherigen Duelle gewinnen. Nur das bislang letzte bei den Lithuanian Open in Vilnius ging im August mit 7:5, 2:6, 3:6 verloren. Im Doppel treffen Harris und Taucher auf den Brasilianer Luis Calixto und seinen Partner Tomas Majetic (US).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.