Schockmoment am Freitagmorgen in einer Wiener U-Bahn-Station: Ein elf Jahre altes Mädchen stürzte aus bislang unbekannten Gründen auf die Gleise der Untergrundbahn. Ein Großeinsatz war die Folge, das kleine Mädchen wusste sich aber zu helfen!
Der Vorfall spielte sich in der Station Kardinal-Nagl-Platz gegen etwa 8 Uhr ab. Wie die „Krone“ erfuhr, stürzte das Mädchen, das gerade auf dem Weg zur Schule war, im Freitagmorgentrubel auf die Gleise der U3. Sofort wurde Alarm ausgelöst und die Einsatzkräfte wurden verständigt. Polizeisprecherin Julia Schick bestätigte den Großeinsatz.
Großes Glück: Die U-Bahn-Garnitur konnte noch rechtzeitig stoppen. Wie ein Augenzeuge mitteilte, wurden sämtliche Waggons in der Folge evakuiert.
Elfjährige wusste sich zu helfen
Doch auch die Elfjährige wusste sich trotz der gefährlichen Lage, in der sie sich befand, zu helfen. „Sie hat in der Volksschule gelernt, dass es auf den U-Bahn-Gleisen Fluchtnischen gibt, und hat sich in eine solche gerettet“, berichtete der Sprecher der Berufsrettung, Andreas Huber.
Das Kind überstand den Vorfall unbeschadet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.