Unwetter im Westen

„Hagelkörner teils so groß wie eine Handfläche“

Tirol
05.09.2025 09:02

Heftige Unwetter mit teils kräftigem Hagelschlag zogen – wie prognostiziert – am Donnerstagabend über Teile Westösterreichs. Besonders betroffen waren das Tiroler Außerfern und auch Vorarlberg, wo teils Hagelkörner so groß wie eine Handfläche vom Himmel herunter donnerten.

Experten sagten es voraus und warnten vor heftigen Gewittern samt Hagel, Starkregen und Sturmböen. Diese gingen am Donnerstagabend dann auch tatsächlich nieder. Unter anderem im Tiroler Außerfern, wo es lokal – etwa im Raum Musau und Pinswang sowie im Tannheimer Tal – auch heftig hagelte.

Auch in Pinswang hagelte es kräftig. Teils waren die Körner so groß wie Golfbälle.
Auch in Pinswang hagelte es kräftig. Teils waren die Körner so groß wie Golfbälle.(Bild: Janine Wörle)

„Es hagelte ungewöhnlich lange“
Von teils „Handflächen-großen“ Hagelkörnern wird etwa aus Musau berichtet. Nicht weniger klein waren auch die „Eisbälle“, die in Pinswang herabfielen. „Es hagelte ungewöhnlich lange. Sicherlich 15 bis 20 Minuten lang – immer wieder, mal mehr, mal weniger“, so eine Augenzeugin zur „Krone“.

Zitat Icon

Es hagelte ungewöhnlich lange.

Eine Augenzeugin zur „Krone“

Offizielle Meldungen von größeren Schäden liegen bis dato keine vor. Die Leitstelle Tirol verzeichnete zumindest keine Feuerwehr-Einsätze. Autos, Gemüsegärten und Blumenbeete dürften zum Teil aber schwer in Mitleidenschaft gezogen worden sein.

Hagelunwetter auch in Vorarlberg
Teils heftige Gewitter – auch mit kräftigen Hagelschauern – gingen am Donnerstag auch in Vorarlberg nieder. Auch am Bodensee – unter anderem im Bereich der Landeshauptstadt Bregenz.

Es sei zu einigen Feuerwehreinsätzen in Vorarlberg gekommen. Etwa wegen Wasserschäden oder auch abgedeckter Dächer. Meldungen über Verletzte liegen keine vor.

250.000 Euro Schaden in Landwirtschaft
Schwer getroffen wurde die Landwirtschaft in Vorarlberg – insbesondere im Großraum Bregenz. „Der Hagel verursachte erhebliche Schäden im Gemüse-, Garten- und Obstbau, vereinzelt waren auch Grünlandflächen und Maisbestände betroffen. Nach den ersten Erhebungen durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung beträgt das Schadensausmaß 250.000 Euro“, so Landesleiter Michael Meusburger.

Wie es mit dem Wetter weitergeht
Am Freitag sorgt eine kleine Kaltfront von Vorarlberg bis Oberösterreich für kühle und trübe Bedingungen. Über Unterkärnten, die Südsteiermark und das südliche Burgenland ziehen Gewitter. Achtung: Für so manche Gegenden könnten es die stärksten Gewitter des Jahres sein, samt Großhagel und großen Regenmengen. Am Wochenende soll es dann wieder schön sein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt