Wieder ein fataler Auffahrunfall an der Staatsgrenze bei Kufstein: Ein tschechischer Lenker (24) eines Klein-Lkw übersah den Rückstau und krachte ungebremst in das Heck eines Sattelfahrzeuges. Der junge Mann starb im völlig zerquetschten Führerhaus. Es kam zu einem Riesenstau, der bis in den Raum Kundl zurück reichte.
Das Unglück passierte gegen 6.40 Uhr rund 800 Meter vor der Staatsgrenze. Aufgrund der Grenzkontrollen war ein italienischer Sattelzug langsam im zähfließenden Verkehr unterwegs. Der Tscheche dürfte das Schwerfahrzeug trotz Warnblinkern übersehen haben und prallte ungebremst dagegen. Dabei schob sich die Front des Klein-Lkw unter den Auflieger und wurde völlig zerquetscht. Der italienische Sattelzug-Lenker fuhr nach dem Aufprall auf den Pannenstreifen. Dort trennte die Feuerwehr Kufstein die verkeilten Fahrzeuge. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des jungen Tschechen feststellen.
Hinweise auf Stau-Gefahr
"Die Unfallursache ist nicht geklärt. Aber vermutlich hat der Mann zu spät bemerkt, dass der Verkehr vor ihm stockt", heißt es von der Autobahnpolizei Wiesing. Die Asfinag betont, dass die Verkehrsbeeinflussungsanlagen (VBA) auf die Grenz-Staus hingewiesen haben. "Auch etliche Schilder warnen davor", sagt Pressesprecher Alexander Holzedl.
Riesiger Stau
Obwohl die Autobahn stets einspurig befahrbar war, bildete sich ein bis zu 13 Kilometer langer Rückstau. Vor allem Lkw mussten die Berge- und Vermessungsarbeiten abwarten. Kurz nach 9 Uhr waren wieder zwei Spuren geöffnet.
Andreas Moser, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).