"Gib mir deine Süßigkeiten, sonst gibt es Saures!" Ein 15-jähriger Halloween-Geist hatte in Vöcklabruck (OÖ) in der Halloween-Nacht offenbar zu wenig beim Anläuten an den Haustüren abgestaubt und wollte seine Beute aufbessern, indem er einen erst Zwölfjährigen überfiel. Der Jugendliche entzündete mit einem Feuerzeug das Gas aus einer Haarspraydose und bedrohte den Jüngeren mit einer Stichflamme! Das Opfer rückte die Süßigkeiten allerdings nicht heraus, sondern holte stattdessen die Polizei. Der 15-jährige "Hitzkopf", der schon strafmündig ist, konnte ausgeforscht werden und wird nun wegen versuchten Raubes und gefährlicher Drohung angezeigt. Bei der Festnahme hatte er auch seine beiden "Tatwaffen" dabei. Zudem verrieten ihn seine Begleiter, denn sie wollten mit dem versuchten "Süßigkeiten-Überfall" einfach nichts zu tun haben.
Einbrecher waren in Tirol als Skelette verkleidet
Bereits in der Nacht auf Samstag brachen kurz nach Mitternacht zwei mit Halloween-Masken verkleidete Männer in zwei Apotheken in Mils und Kolsass ein. "Bei beiden Apotheken wurden Scheiben eingeschlagen und die Kassen aufgebrochen", heißt es von Seiten der Polizei. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten die Beamten in Kolsass einen Pkw nach kurzem Fluchtversuch stoppen. "Im Wagen befanden sich eindeutige Einbruchswerkzeuge, Masken, Skelett-Kostüme und Bargeld", so die Ermittler. Die beiden Fahrzeuginsassen - ein 21-jähriger Rumäne und ein 26-jähriger Italiener - wurden umgehend festgenommen.
Nur geringe Beute für die Halloween-Ganoven
Der erbeutete Bargeldbetrag ist laut Polizei relativ gering, die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte derweil noch nicht genau beziffert werden. Die beiden Täter, die sich teilweise geständig zeigen, wurden nun in die Justizanstalt nach Innsbruck gebracht.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).