Schon 2097 Opfer
Massenpanik in Mekka: Zahl der Toten steigt weiter
Das Land hatte zwei Tage nach dem Unglück von 769 Toten gesprochen und veränderte diese Zahl seither nicht mehr. Zuletzt hatte eine Zählung der Deutschen Presse-Agentur mehr als 1800 Todesopfer ergeben. Saudi-Arabien ist als Hüter der heiligen islamischen Stätten Mekka und Medina für die Organisation der Pilgerfahrt zuständig. Die neuen Zahlen aus den verschiedenen Ländern stammen von Regierungen, nationalen Pilgerorganisationen und Reiseveranstaltern. Noch immer werden Dutzende Pilger vermisst.
Massenpanik bei Teufelssteinigung
Das Unglück hatte sich in Mina bei Mekka ereignet. Zu dem Massengedränge kam es trotz verstärkter Sicherheitsvorkehrungen während der symbolischen Teufelssteinigung. Das Unglück ist das tödlichste in der Geschichte der Pilgerfahrt. Im Juli 1990 waren bei einer Massenpanik in Mina 1426 Pilger umgekommen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).