Spektakuläre Flucht
Ausbrecher sollten Ehemann von Wärterin umbringen
Die Frau war am vergangenen Wochenende, rund eine Woche nach dem Ausbruch, festgenommen worden, weil sie den beiden Häftlingen "materielle Unterstützung" leistete. Seitdem sitzt sie in Untersuchungshaft.
Durch die Kanalisation geflüchtet
Rund 600 Polizisten suchen unterdessen weiter nach den zwei Häftlingen, die zunächst weiter verschwunden blieben. Das Suchgebiet wurde am Mittwoch noch einmal ausgeweitet. Die 48 und 34 Jahre alten Häftlinge hatten sich mit schweren Werkzeugen den Weg in die Freiheit gebohrt und waren dann durch die Kanalisation geflüchtet.
Das Duo verbüßte in der Clinton Correction Facility in Dannemora nahe der kanadischen Grenze lebenslange Haftstrafen. Der eine hatte einen Mann zu Tode geprügelt, der andere einen Polizisten erschossen. Die beiden gelten als extrem gefährlich. Von der Stadt New York ist die Haftanstalt 500 Kilometer entfernt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).