Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Gerade in der Weihnachtszeit werben die Mobilfunkanbieter jedes Jahr mit besonders günstigen Handys bei einem neuen Vertragsabschluss. Oft hält sich die Ersparnis aber in Grenzen. "Das Verkaufsargument, dass man bei teureren Tarifen Handys sogar um null Euro bekommt, hat sich in unserem Vergleich in vielen Fällen als Lockangebot erwiesen. Häufig fährt man mit Einmalzahlung und niedrigerer Grundgebühr billiger", so die durchblicker.at-Gründer Reinhold Baudisch und Michael Doberer.
Genau vergleichen sollte man auch die Nebengebühren im Kleingedruckten. So verteuern etwa Aktivierungsgebühr und Servicepauschale die Grundgebühr über die Mindestvertragslaufzeit oft um bis zu 30 Prozent. Mit dem neuen Vergleichsrechner werde daher der effektive Monatspreis berechnet, den die Konsumenten für Handy, Tarif und Nebengebühren tatsächlich bezahlten.
Auf durchblicker.at/mobilfunk sind seit Donnerstag die Tarifangebote von 13 österreichischen Mobilfunkanbietern und die dazugehörigen Handypreise für 180 Handy-Varianten anonym und kostenfrei vergleichbar. Handymodell und inkludierte Sprach-, SMS- und Datenvolumen lassen sich dabei je nach Bedarf für den Vergleich ebenso vorselektieren wie Vertragsbindung, Auslands-Roaming, High-Speed-Internet oder Multimedia-Angebote.
Große Preisunterschiede
Laut aktuellem Tarifvergleich zahlt demnach ein Wenig-Telefonierer (monatlich 100 Gesprächsmimuten/0 SMS/0 MB) ebenso wie ein Durchschnittskunde (500 Min./200 SMS/500 MB) für ein SIM-Only-Angebot beim günstigsten Anbieter ("HoT" von Hofer) 9,90 Euro im Monat. Gegenüber dem jeweils teuersten Anbieter spart sich der Wenig-Telefonierer damit übers Jahr 177 Euro, der Durchschnittskunde 246 Euro. Berücksichtige man die gestützten Handypreise beispielsweise für ein Samsung Galaxy Xcover 2 oder ein HTC One Mini 2 sei das günstigste Angebot 134 bzw. 141 Euro billiger als das teuerste, so durchblicker.at. Die günstigsten Anbieter sind dann Drei bzw. tele.ring.
Ein Intensiv-Nutzer (1.000 Min./300 SMS/1 GB) mit einem Samsung Galaxy S5 zahlt im Paket bei RedBull Mobile monatlich effektiv 37,35 Euro - gegenüber dem teuersten Angebot eine jährliche Ersparnis von 207 Euro. SIM-Only liegt das günstigste Angebot für Intensiv-Nutzer (S-Budget und yesss!) derzeit bei 14,90 Euro und damit jährlich sogar 277 Euro unter dem teuersten Tarif. Echte Power-Nutzer (1.500 Min./500 SMS/3 GB LTE) müssten mit einem iPhone 6 (64-GB-Version) im Paket mit mindestens 56,17 Euro monatlich (Drei) rechnen. Das sei aber jährlich immer noch um 247 Euro günstiger als beim teuersten Anbieter, rechnen die Experten vor.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.