Sprint-Quali in Miami

Kontrahent sauer, aber keine Strafe für Verstappen

Formel 1
03.05.2025 07:17

Max Verstappen ist mit einem blauen Auge davongekommen! Nach dem Sprint-Qualifying von Miami musste Red Bulls Superstar bei den Stewards antanzen, die beließen es jedoch bei einer Verwarnung.

Gleich sechs Formel-1-Piloten nahmen die Rennkommissare ins Visier – darunter auch Max Verstappen. Dieser hatte im Sprint-Qualifying Lance Stroll behindert. „Verstappen war in der letzten Kurve einfach komplett mitten auf der Strecke. Ich musste also auf der Innenseite bremsen. Wir haben dadurch allein da drei oder vier Zehntel verloren“, schimpfte der Aston-Martin-Fahrer.

Hier das Ergebnis des Sprint-Qualifyings:

In der Folge gab es eine Untersuchung gegen Verstappen. Jedoch nicht wegen der Behinderung von Stroll, sondern wegen Nichteinhaltens der vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit.

Software-Fehler
Letztendlich durfte der Niederländer, der vor Kurzem Papa einer Tochter geworden war, durchatmen. Wegen eines Software-Fehlers wurden Verstappen nämlich am Display die falschen Deltazeiten angezeigt. Somit gab es nur eine Verwarnung, Verstappen geht als Vierter in den Sprint. Bei Stroll war der Ärger übrigens riesengroß, der Kanadier landete am Ende nur auf Rang 16.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt