Bundesliga-Aufreger

Ärger rund um „Einmischung in den Abstiegskampf“

Bundesliga
03.05.2025 06:32

Nach dem 1:1 im Bundesliga-Kellerduell mit dem GAK war bei Klagenfurts Thorsten Mahrer der Ärger groß. Der Kapitän sprach fuchsteufelswild von einer „Einmischung in den Abstiegskampf“ seitens der in diesen Wochen ohnehin im Dauer-Kreuzfeuer stehenden Unparteiischen. 

„Wir haben einen Punkt erkämpft, die Chance auf mehr ist uns genommen worden“, schimpfte Mahrer.

Der vermeintliche Knackpunkt der Partie war auf TV-Bildern nicht zweifelsfrei aufzulösen. Schiedsrichter Arnes Talic jedenfalls schien sich in der 49. Minute ganz sicher zu sein und der betroffene GAK-Sturmtank Daniel Maderner wollte von Jungverteidiger Matteo Kitz „einen Schlag mit dem Ellbogen ins Gesicht“ kassiert haben.

Matteo Kitz sah die Rote Karte. (Bild: GEPA)
Matteo Kitz sah die Rote Karte.

GAK kann Überzahl nicht nutzen
Die Rote veränderte vieles – und just für die Heimischen nicht unbedingt zum Positiven.

Martin Hinteregger und Co. hatten im Verteidigen der oft ideenlosen GAK-Vorträge wenig Mühe und im Finish war Simon Spari ein sicherer Rückhalt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt