Formel-1-Sprintrennen
Die Technische Universität Chemnitz stellt auf der Computermesse CeBit, die Anfang März in Hannover stattfinden wird, ein virtuelles Tischtennisspiel vor. Gespielt werde mit einem echten Schläger, der Computer generiere Ball, Netz und Platte sowie Publikum auf einer Großbildleinwand, wie die Hochschule mitteilte. Der Spieler selbst trage eine 3D-Brille.
Den Chemnitzer Informatikern sei es durch Vorhersagetechniken gelungen, extrem schnelle Bewegungen nahezu ohne Verzögerungen zu simulieren. Viele Testspieler, darunter auch Profis, seien von dem virtuellen Tischtennis begeistert. Der deutsche Tischtennis-Bund habe bereits Interesse bekundet.
Foto: TU Chemnitz
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.