Teils über 60 Prozent

AK-Analyse: Preise für Lebensmittel stiegen stark

Tirol
18.05.2024 20:27

Erneut schlagen die Experten der Tiroler Arbeiterkammer Alarm. Grund ist eine aktuelle Preiserhebung bei Lebensmitteln des täglichen Bedarfs. Verglichen wurden dieses Mal die Preise vom Frühjahr 2022 bis zum heurigen Frühjahr.

Unter die Lupe genommen wurden drei Händler. Das Ergebnis: Über den gesamten Zeitraum wurden die Warenkörbe um 24,1 sowie 22,05 und 20,37 Prozent teurer. Die AK liefert auch konkrete Beispiele. Das Mazola Maiskeimöl stieg bei allen drei Anbietern um 48,33 Prozent. Das Kilogramm Wiener Feinkristallzucker stieg bei einem Anbieter um stolze 60,61 Prozent, beim anderen um 59 Prozent.

Zitat Icon

Vor allem die bestehende Intransparenz bei der Preisentwicklung muss dringend behoben werden, und zwar bevor es wieder zu eklatanten Preiserhöhungen kommt, unter denen vor allem Geringverdiener besonders leiden.

(Bild: Birbaumer Christof)

Tirols AK-Präsident Erwin Zangerl

AK-Boss Zangerl fordert Maßnahmen
Für Finis Feinstes Weizenmehl müssen Kunden bei einem Anbieter um 33,56 Prozent mehr bezahlen, bei dem anderen um 25,16 Prozent mehr. Das Bad Ischler Tafelsalz stieg bei allen drei Händlern um 20,42 Prozent. AK-Boss Erwin Zangerl fordert einmal mehr Maßnahmen zur Preistransparenz. „Vor allem die bestehende Intransparenz bei der Preisentwicklung muss dringend behoben werden, und zwar bevor es wieder zu eklatanten Preiserhöhungen kommt, unter denen vor allem Geringverdiener besonders leiden.“

Ganz besonders interessieren ihn die Kosten und Profite der einzelnen Akteure.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt