Als Duo in Japan

Ubisoft enthüllt „Assassin‘s Creed Shadows“

Spiele
16.05.2024 08:01

Mit „Assassin‘s Creed Shadows“ hat Ubisoft am Mittwoch das nächste Kapitel seiner Assassinen-Reihe enthüllt. Aufgeschlagen wird dieses weltweit am 15. November. Als historisches Setting fungiert dieses Mal das feudale Japan.

„Assassin’s Creed Shadows“ wird einer Mitteilung zufolge unter Leitung von Ubisoft Québec („Assassin’s Creed Odyssey“) entwickelt und versetzt Spieler in das Japan des 16. Jahrhunderts. „Das Land befindet sich auf einem brutalen Kurs zur Einigung und die Unruhe wächst, als neue Koalitionen auftauchen und korrupte ausländische Einflüsse in das Land eindringen“, so der Publisher.

Inmitten dieser Zeit werden Gamer die verwobene Geschichte von Naoe, einer erfahrenen Shinobi-Assassinin aus der Provinz Iga, und Yasuke, einem mächtigen Samurai aus historischen Legenden, erleben. „Sie werden ihre persönlichen Geschichten kennenlernen, auf wichtige historische Persönlichkeiten treffen und das gemeinsame Schicksal dieses Duos gestalten, während sie eine neue Ära für Japan einleiten“, hieß es.

Leise oder laut
Als Naoe und Yasuke können die Spielenden demnach zwei sich ergänzende Spielstile meistern, wobei jeder Charakter seinen eigenen Fortschrittspfad, eigene Fähigkeiten, Waffen-Optionen und Werte besitzt.

Ubisoft: „Als Naoe erlebt man eine raffinierte Infiltrationsmechanik, in der sie Licht, Geräusche, Schatten und veränderbare Umgebungen nutzt, um vor Feinden verborgen zu bleiben. Als Yasuke ist man in der Lage, größere feindliche Truppen mit brutaler Präzision anzugreifen.“

„Assassin‘s Creed Shadows“ lässt Gamer in die Rollen von Naoe und Yasuke schlüpfen.
„Assassin‘s Creed Shadows“ lässt Gamer in die Rollen von Naoe und Yasuke schlüpfen.(Bild: Ubisoft)
Naoe mag es lieber leiser, ...
Naoe mag es lieber leiser, ...(Bild: Ubisoft)
... Yasuke dagegen laut.
... Yasuke dagegen laut.(Bild: Ubisoft)
(Bild: Ubisoft)

Spionage-Netzwerk
Einzug halten soll zudem eine neue Erkundungsmechanik. Spieler können demnach ihr eigenes Spionage-Netzwerk aufbauen, um neue Gebiete zu ergründen und neue Ziele zu jagen. Darüber hinaus lassen sich Verbündete mit speziellen Fähigkeiten und Fertigkeiten rekrutieren, die bei den Missionen helfen können. In einem selbst erstellten und anpassbaren Versteck kann das Netzwerk erweitert und das neue Team trainiert werden.

Das auf der neuesten Anvil-Engine basierende Spiel verspricht eine riesige offene Welt mit einer Vielzahl von Landschaften, von spektakulären Burgstädten und belebten Häfen bis hin zu friedlichen Schreinen, die sich durch Wetter und Jahreszeiten verändern. Ein erster Gameplay-Trailer wird im Juni enthüllt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt