Hofburg-tauglich. Halbzeit in der zweiten Halbzeit: Noch drei Jahre bekleidet Alexander Van der Bellen in seiner zweiten Amtszeit das Amt des österreichischen Bundespräsidenten, im Herbst 2028 wird die Nachfolgerin oder der Nachfolger des dann 84-jährigen ersten Grünen in der Hofburg gewählt. Noch mehr als genug Zeit für die Nachfolge-Auswahl, sollte man meinen. Und doch werden von verschiedenen Seiten schon Kandidaten in Stellung gebracht oder wird zumindest eine eventuelle Kandidatur bekannter Persönlichkeiten diskutiert. Im Rahmen einer von der „Krone“ beauftragten Meinungsumfrage durch das IFDD-Institut wollten wir auch wissen, wen die Österreicherinnen und Österreicher für Hofburg-tauglich halten. Mit teils überraschenden Ergebnissen.
Noch viel Wasser. Abgefragt wurde vom Meinungsforschungsinstitut in 1500 Interviews mehr als eine Dutzend Namen. Wobei sich zwei „alte Bekannte“, die bereits bei den Präsidentenwahlen 2016 angetreten waren, auf den ersten beiden Plätzen tummeln: Irmgard Griss und Norbert Hofer. Im ersten Wahlgang vor neuneinhalb Jahren hatte Hofer als FPÖ-Kandidat Platz 1, die als Unabhängige angetretene Griss hinter Alexander Van der Bellen den dritten Platz belegt. Aktuell kommt Griss, die später als Neos-Abgeordnete ins Parlament eingezogen war auf 45 Prozent Eignungs-Wert, Hofer, mittlerweile FPÖ-Chef im Burgenland, auf 41 Prozent. Knapp dahinter die immer wieder als Kandidatin genannte Dritte Nationalpräsidentin Doris Bures von der SPÖ, ex aequo mit dem Noch-SPÖ-Landeshauptmann von Kärnten, Peter Kaiser. Gute Werte erreichen auch der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig und Ex-ÖVP-Europapolitiker Othmar Karas. Letzterer hat sich mittlerweile von seiner Partei bekanntlich distanziert, dürfte auch als parteifreier Kandidat bei den nächsten Hofbrug-Wahl antreten. Bis dahin wird freilich noch viel Wasser die Donau, Salzach, Mur, Drau und den Inn und Rhein hinunterfließen…
Kommen sie gut durch den Sonntag!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.