Forum
Kontrollwahn, der die Opfer an den Rand der Verzweiflung treibt: Fast 200 Mini-Kameras hat ein Mann in der Wohnung geheim installiert, um seine Frau 24 Stunden am Tag zu überwachen. Das zwanghafte Verhalten flog auf, das Opfer reichte die Scheidung ein. Immer öfter sind die Behörden mit Anzeigen wegen Cyber-Gewalt konfrontiert.
„Die Möglichkeiten, ungehindert in das intime Umfeld anderer einzudringen, sind durch digitale Hilfsmittel dramatisch gestiegen, die Hemmschwelle ist hingegen gesunken. Opfer können rund um die Uhr verfolgt und bedroht werden, selbst hinter verschlossenen Türen“, zeigt Alexander Grohs, Leiter des Vereins Neustart im Burgenland, einen dramatischen Trend auf.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.