Unter Voraussetzungen

SPÖ-Chef Babler will „Zuckerl“ für angehende Ärzte

Innenpolitik
11.10.2025 10:48

Erst in der vergangenen Woche erklärte Vizekanzler und SPÖ-Chef Andreas Babler zur Überraschung vieler Beobachter (auch in der eigenen Partei), die Mehrwertsteuer-Halbierung prüfen lassen zu wollen. Jetzt prescht er auch in Sachen Gesundheitspolitik mit einem Vorschlag vor – und will angehende Ärzte, die im öffentlichen System arbeiten, beim Studium vorreihen. 

Der Staat Österreich steht für offenen Zugang zu Bildung und für ein starkes öffentliches Gesundheitssystem. Wer hierzulande Medizin studiert, erhält eine Ausbildung auf höchstem Niveau – getragen von öffentlichen Mitteln und gemeinsamer Verantwortung.

Die gemeinsame Verantwortung für das funktionierende System stellt nun auch SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler in den Fokus. In seiner Rede, die er am Samstag am Landesparteitag seiner Genossen in Vorarlberg hält und der „Krone“ bereits vorliegt, appelliert er für eine Vorreihung jener angehenden Ärzte beim Studium, die sich verpflichten, nach dem Studium eine Zeit lang im „öffentlichen System“ zu arbeiten.

Babler prescht nun auch in der Gesundheitspolitik vor.
Babler prescht nun auch in der Gesundheitspolitik vor.(Bild: APA/MAX SLOVENCIK)

„Keine Strafe, sondern ein Beitrag“
„Wenn wir als Gesellschaft jungen Menschen ein kostenfreies Medizinstudium ermöglichen, wenn wir ihnen jahrelang eine Ausbildung finanzieren, die von Steuergeld bezahlt wird, dann ist es nur gerecht, dass sie nach dem Studium auch eine Zeit lang im öffentlichen Gesundheitssystem arbeiten. Nicht als Strafe. Sondern als Beitrag, als Teil eines fairen Gesellschaftsvertrags“, meint Babler.

Als Staat investiere man in die Zukunft und das Wissen dieser jungen Menschen. Und damit gehe laut Babler auch die Verantwortung einher, dass aus einer Ausbildung für Einzelne auch ein Nutzen für alle entsteht. Er wolle und werde das Thema jetzt auf die Regierungsebene heben und alle rechtlichen Möglichkeiten prüfen lassen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele

Magazine der Kronen Zeitung

Alle Magazine