Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 03.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Karl Grammer
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Gefahren im Verkehr
Mehr Unfälle: Helmpflicht für E-Scooter gefordert
Tausende Unfälle mit E-Scootern werden jedes Jahr registriert. Die Zahl der Stürze steigt dramatisch an – die meisten Verletzungen ...
Seit Jahren kein Fall
In Europa ausgerottet: Wiener mit Lepra infiziert
Jahrzehntelang galt die Infektionskrankheit Lepra als besiegt, jetzt wurde ein neuer Fall entdeckt – die „Krone“ sprach mit dem ...
Nach Herzinfarkt
Rasche Hilfe rettete einem Mann (68) das Leben
Dramatische Szenen spielten sich bei der Volkshilfe im Burgenland ab. In medizinischen Notfällen zählt jede Sekunde: Diese Erfahrung musste ...
Zweiter Weltkrieg
Die Befreiung vom NS-Regime begann im Burgenland
In Klostermarienberg betraten russische Soldaten erstmals österreichischen Boden – das Ende des Krieges folgte. Ein Rückblick auf das Jahr ...
Delikatessen-Oase
Zwei Haubenköche angelten sich das Seerestaurant
Frischer Wind weht über den wildromantischen Naturbadesee in Königsdorf. Zwei Haubenköche aus Wien warfen in der idyllischen Oase des ...
Köstliche Spritzer
Beach & Surf: Voll auf einer Wellenlänge
Der Geschmack des Sommers macht sich ab Mittwoch auf dem „Beach & Surf“-Fest im Strandbad in Neusiedl am See breit – köstliche Spritzer im ...
Neue Regelung
Mehr Fairness: „Pflege ist Schwerarbeit“
Langjährige Forderung von Hilfsorganisationen wird demnächst österreichweit umgesetzt. Die neue Regelung bringt mehr Fairness in ganz ...
Sorge in Gemeinde
Deutschkreutz: „Wo ist das ganze Geld hin?“
Das fragt der Ex-Bürgermeister von Deutschkreutz, weil der Gemeinde 500.000 Euro fehlen. Antwort des Nachfolgers: „Schwierige Finanzlage! ...
Gemeinden am Limit
Die Post bringt allen was – den Partnern nur Ärger
„Wir machen die Arbeit, haften noch dazu für Fehlbuchungen, doch der finanzielle Ausgleich fällt zu gering aus!“ Unter Bürgermeistern wird ...
Bilanz Planquadrat
Alko-Raser mit 168 km/h auf Bundesstraße gestoppt
20 Führerscheine nahm die Polizei zu Ostern ab. Trunkenheit am Steuer wurde in 15 Fällen geahndet. Im Visier waren auch Drogen. Die Bilanz ...
Große Bedenken
Trinkgeld abgabenfrei: Wer zahlt die Rechnung?
Auf Bargeld, das Gäste dem Kellner gerne in die Hand drücken, soll der Fiskus nicht zugreifen. Die Gewerkschaft vida hat Bedenken. ...
„Herztröpferl“
Winzer startet mit Pop-up-Heurigen neu durch
Diesen erhebenden Moment haben sich treue Gäste von früher herbeigesehnt: Nach eineinhalb Jahren Pause öffnet das Restaurant „Herztröpferl“ ...
Vinophile Transfers
Spitzenwinzer lassen für VIP-Fans den Ball rollen
Der Sportsgeist erwacht, wenn sich Wein um große Fußballklubs dreht. Das Burgenland punktet auf dem vinophilen „Transfermarkt“ mit ...
Papst Franziskus:
„Ein spiritueller Wegweiser, tolerant und gütig“
Angesichts der Trauer werden die Erinnerungen an unvergessliche Begegnungen mit dem Papst wach. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ...
Haydn-Privathochschule
Burgenlands junge Talente zeigen ihr Können
Nach der erfolgreichen Premiere geht der Konzertreigen mit grandiosen Studenten der Haydn-Privathochschule in die nächste Runde. ...
Arbeiten mit Handicap
Vorbildlicher Einsatz im Betrieb, der belohnt wird
Mit Freude an der Arbeit lässt sich beinahe jedes Handicap meistern. Wie das erfolgreich funktioniert, zeigt das Projekt Jobcoaching der ...
Mit Segen des Papstes
Hoher Filmpreis des Vatikans geht ins Burgenland
Glücklich schätzen kann sich Regisseur und Produzent Norbert Blecha aus St. Georgen bei Eisenstadt. Seine Doku über Lackenbach und die ...
„Handel mit KI“
Burgenländer verlor ganzes Erspartes und sein Haus
Einem dreisten Betrüger ist ein Investor aus dem Südburgenland aufgesessen. Der raffinierte Kriminelle hatte sich als Finanzexperte ...
Neuer Seuchen-Fall
Bürgerprotest gegen neues Massentiergrab an Grenze
Aufschrei der Bevölkerung in Ungarn nahe der österreichischen Grenze: In einer Nacht-und-Nebel-Aktion sollten Hunderte tote Schweine und ...
Rechtlicher Wellenritt
Groteske um Markenstreit: „See Opening“, oder was?
Skurrile Blüten treibt ein Markenstreit über die Saisoneröffnung in Neusiedl am See. Der erbitterte Kampf um alte und neue Rechte wird zur ...
Wirbel um Einrichtung
Deutschkreutz: Aus Schulstreik nichts gelernt
Weiter Wirbel um die Schule in Deutschkreutz: Ex-Bürgermeister Manfred Kölly weist Vorwurf der Versäumnisse entschieden zurück. Er habe ...
Immer mehr Angriffe
Jugend wird rauer und Cybercrime raffinierter
Viel weniger Anzeigen wegen Schlepperei – Gewalt, Cybercrime und Wirtschaftsdelikte nahmen jedoch zu. Die „Krone“ kennt die genauen Zahlen.
Offen für Abenteuer
„Kurz die Welt retten“: Politiker als Actionhelden
In Anlehnung an den Songtext von Tim Bendzko treten unsere Politiker in Erscheinung. Sie sind via Social-Media offen für neue Abenteuer.
Investoren einbremsen!
Grenzort Schattendorf verordnet strikten Baustopp
Neuer Wohnstil im Grenzort Schattendorf: Strenge Richtlinien, welche die Gemeinde vorgibt, sollen künftig das Erscheinungsbild entscheidend ...
Fake aus Hongkong
Schicke Österreich-Mode als billiger China-Bluff
Der Name der Firma ist ident mit einem rot-weiß-roten Familienbetrieb, nur ein „s“ fehlt. Das Detail wird leicht übersehen – Tausende ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine