Babys vertauscht. So aufregend, so aufwühlend kann die journalistische Arbeit sein: Seit Tagen recherchiert die steirische „Krone“-Reporterin Barbara Winkler eine schier unglaubliche, unfassbare Geschichte. Donnerstag kurz nach Mittag stand fest: Das, was sie und zwei Familien in der Oststeiermark annahmen, stimmt wirklich. Das ungeklärte Rätsel um die Vertauschung von zwei Babys in der Grazer Geburtenklinik vor 35 Jahren ist gelöst: Beide Frauen haben die Bestätigung, wer ihre wirklichen Eltern sind. Heute berichten wir in der „Kronen Zeitung“ und auf krone.at umfassend über dieses unglaubliche Drama. Eine Geschichte, so viel ist sicher, die um die Welt gehen wird!
Endlich gefunden! Über den einen Teil dieses Dramas hat Barbara Winkler in der „Krone“ bereits vor fast zehn Jahren berichtet. Damals war klar geworden, dass die junge Oststeirerin Doris Grünwald nicht Kind ihrer – vermeintlichen – Eltern sein konnte. Blutgruppen und DNA passten nicht. Auch wenn das die Krankenanstaltengesellschaft in der Steiermark nicht wahrhaben wollte: Doris war vertauscht worden. Aber mit wem? Jetzt weiß sie es: Jessica wuchs bei den leiblichen Eltern von Doris auf, Doris bei jenen von Jessica. Wie die beiden zueinander fanden, wie die beiden Frauen und ihre Familien damit umgehen – all das hat die „Krone“ recherchiert. Das muss man gelesen haben!
Kommen Sie gut durch den Freitag!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.