Ob durch berufliche Anforderungen, familiäre Verpflichtungen oder soziale Erwartungen – Stress kann auf vielfältige Weise entstehen und wirkt sich negativ auf Körper und Geist aus. Auf Dauer kann diese Überlastung auch regelrecht krank machen. Folgende Tipps helfen, der Stressspirale zu entkommen.
Besonders gefährlich ist es, wenn mehrere Stressfaktoren gleichzeitig auftreten oder über einen längeren Zeitraum bestehen. Doch es gibt wirksame Methoden, um Stress vorzubeugen und langfristig für mehr Ausgeglichenheit im Alltag zu sorgen.
Hier die wichtigsten Tipps und Tricks, um mit Überlastung besser umgehen zu können:
Setzen Sie sich realistische Ziele und Prioritäten. Planen Sie regelmäßige Pausen ein. Delegieren Sie Aufgaben, wann immer möglich.
Regelmäßige körperliche Aktivität baut Stresshormone ab, und ist somit der beste Weg, um resistenter gegen Stress zu werden. Bereits 30 Minuten Spazierengehen täglich wirken sich positiv aus.
Methoden wie Progressive Muskelentspannung, Meditation oder Yoga helfen, Körper und Geist zu beruhigen. Auch bewusstes Atmen oder Achtsamkeitsübungen im Alltag können helfen, Stress zu reduzieren. Diese Techniken sind auch für Kinder gut geeignet, um dem Schulstress entgegentreten zu können.
Ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf stärken die Stressresistenz. Übermäßiger Konsum von Alkohol, Nikotin oder Koffein sollte vermieden werden.
Gespräche mit Freunden oder Familie bieten emotionale Unterstützung. Auch professionelle Hilfe, etwa durch einen Psychotherapeutin, kann hilfreich sein.
Reduzieren Sie, wenn möglich, Ihre Bildschirmzeit, besonders vor dem Schlafengehen. Schaffen Sie Zeiten, in denen Sie bewusst offline sind. Auch für Kinder und Jugendliche ist das wichtig.
Ein regelmäßiger Schlafrhythmus und eine entspannende Abendroutine können dabei helfen, besser ein- und durchzuschlafen und die Nachtruhe und dadurch die Belastbarkeit zu verbessern.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.