Wo liegt die sportliche Zukunft von ÖFB-Legionär Xaver Schlager? Diese Frage dürfte sich wohl schon bald klären. Das Arbeitspapier des Österreichers bei RB Leipzig läuft Ende der Saison aus. Offenbar möchten die „Bullen“ den Vertrag verlängern, aber Schlager zögert noch. Der Verein drängt jetzt auf eine Entscheidung.
Nach seiner Verletzungspause ist Schlager derzeit auf dem Weg zurück – wurde von ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick für die anstehenden finalen WM-Qualifikationsspiele berufen. Auch in Leipzig sammelt er wieder Spielzeit und möchte schon bald wieder zu seiner alten Topform finden.
Doch wie es nach dieser Saison bei ihm sportlich weitergeht, steht derzeit noch in den Sternen. Sein Vertrag in Leipzig läuft im Sommer aus – der Bundesligist soll laut „Sky“ an einer Verlängerung interessiert sein. Und Schlager? Der zögert noch und möchte sich seine Situation und Optionen noch genauer durch den Kopf gehen lassen.
Leipzig will Klarheit noch in diesem Jahr
In die Karten schauen lassen will sich der 28-Jährige nicht. „Das ist eine Sache, die ich mit meiner Familie und dem Verein kläre“, betonte er zuletzt bei einem Medientermin. Allerdings dürfte er für die Entscheidung nicht alle Zeit der Welt haben.
Denn offenbar fordern die Deutschen eine zeitnahe Antwort. „RB möchte die Angelegenheit noch in diesem Jahr klären“, berichtet Sky. Spätestens nach dem Trainingslager in Portugal im Jänner soll die Entscheidung feststehen, ob Schlager ein „Bulle“ bleibt oder sich eine neue Herausforderung sucht.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.