Die Redakteurinnen und Redakteure der „Steirerkrone“ begleiten Sie heuer mit Tipps durch den Sommer. Christoph Hartner verrät heute, wo er am liebsten ein Schnitzerl isst.
Das mit dem Schnitzerl ist so eine Sache, da hat jeder seine Vorlieben. Kalb, Schwein oder Huhn? Mit Preiselbeeren oder Ketchup? Mit Pommes, Kartoffelsalat oder Reis? Wenn ich ehrlich sein soll – ich mag es eigentlich in jeder der oben genannten Versionen und Kombinationen. Und trotzdem hab‘ ich natürlich ein Lieblingsschnitzerl – und zwar das vom „Gasthof Puster“ in Seckau.
Schon als Schüler am Abteigymnasium in den 1990ern hat es mir hier geschmeckt. Mittlerweile hat mit Melanie Puster und Ernst Gampmayer eine neue sympathische Wirtsleut‘-Generation übernommen – aber gekocht wird nach den Rezepten der legendären Tante Lini. Einfach, bodenständig und ehrlich. Dazu gibt es persönlich ausgesuchte Weine – vor allem von Weingütern, die in Frauenhand sind. Und wenn man Glück (oder vorbestellt) hat, gibt es als Vorspeise Tante Linis legendäre Beuschelsuppe. Besser gehts nicht – probieren Sie es aus!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.