Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Redakteur
Christoph Hartner
Christoph Hartner arbeitet seit 15 Jahren im Kulturressort der Steirerkrone. Seine Schwerpunkte sind Literatur, Theater, Tanz und Popmusik. Zudem ist er auch seit Jahren in der Regionalredaktion ...
Weiterlesen
Schwerpunkte
Steiermark
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Österr. Theaterpreis
Schauspielhaus Graz: Sechs „Nestroy“-Nominierungen
Das Schauspielhaus Graz darf sich freuen: Insgesamt sechsmal ist man heuer für den österreichischen Theaterpreis „Nestroy“ nominiert. ...
Nach Coup in Paris
Wie gut sind die steirischen Schätze gesichert?
Nur vier Minuten dauerte der spektakuläre Einbruch in den Pariser Louvre. Der Wert der erbeuteten Juwelen – unvorstellbar. Der Coup wirft ...
Nicholas Ofczarek:
„Am roten Teppich langweile ich mich zu Tode“
Nicholas Ofczarek kommt am 2. November mit „Holzfällen“ in die Grazer Oper. Mit der „Krone“ sprach er vorab über seine Beziehung zum Werk ...
Kürzungen im Budget
Steirische Museumstüren immer öfter geschlossen
Fünf Millionen Euro fehlen: Nachdem die Förderungen für das Universalmuseum Joanneum empfindlich gekürzt wurden, präsentieren die ...
4,2 Millionen weniger
Minus im Kulturbudget: Steiermark Schau gestrichen
Am Donnerstag wurde das Budget des Landes Steiermark für 2026 präsentiert. Und auch bei der Kultur wird der Rotstift angesetzt: Insgesamt ...
Farbenrausch in Graz
Mit der „Krone“ exklusiv zum Klanglicht-Festival
Zum 10. Mal sorgt das Festival Klanglicht heuer in Graz für Staunen: Von 24. bis 27. Oktober – also zum Auftakt der Herbstferien – ...
Theaterland-Abschied
„Es war eine geile Zeit, aber jetzt ist‘s gut!“
In den vergangenen 20 Jahren hat Peter Faßhuber das Theaterland Steiermark mit Wolfgang Seidl zu einem Fixstern der Freien Szene aufgebaut. ...
steirischer herbst
Trotz Erbstreits gibt es eine positive Bilanz
Kurz vor Ende der heurigen Festival-Ausgabe zieht Ekaterina Degot, Intendantin des steirischen herbst, eine durchaus positive Bilanz: ...
Blick ins Uni-Archiv
Glorreiche Zeiten: Als Graz Nobelpreisträger anzog
Zwischen 1921 und 1936 ging der Nobelpreis siebenmal an Forscher, die enge Verbindungen zu Grazer Unis hatten. Warum zog die Stadt so viele ...
Abschiedsgeschenk
Kultur-Stadtrat Riegler will „Mehrjährige“ erhöhen
Vor seinem Abschied aus der Grazer Stadtpolitik legt Kulturstadtrat Günter Riegler noch ein Budget für die „Mehrjährigen“ vor: Ein Plus von ...
Harald Schmidt in Graz
„Theater als Eskapismus ist völlig legitim“
Theater, das mit einer Aussage daherkommt, ist für Late-Night-Legende Harald Schmidt „das Langweiligste“. In der Grazer Oper steht er in ...
Bürgermeister-Appell
Nahversorger droht das Aus: „Bitte kauft im Ort!“
„Jeder Einkauf zählt!“ Mit einem dringlichen Appell wendet sich Karl Dobnigg, der Bürgermeister von Kammern im Liesingtal, an die ...
Mit 78 Jahren
Kammerschauspieler Ernst Prassel verstorben
Er war einer der beliebtesten Schauspieler des Landes, feierte vor allem mit dem Stück „Offene Zweierbeziehung“ nicht nur Erfolge, sondern ...
Schauspielhaus Graz
Epischer Tanz am Kipppunkt des Kolonialismus
Das Schauspielhaus Graz startet mit der deutschsprachigen Erstaufführung von Lorraine Hansberrys „Les Blancs“ in die neue Saison. ...
Nach der Urlaubszeit
Engpass in der Steiermark: Blutspender gesucht!
Die Urlaubszeit und der Schulbeginn ließen die Blutkonservenbestände in der Steiermark schrumpfen – so weit, dass das Rote Kreuz jetzt ...
Lorraine Hansberry
Schauspielhaus Graz holt Pionierin vor den Vorhang
Als erste schwarze Frau mit einem Stück am Broadway hat Lorraine Hansberry in den 1950ern US-Theatergeschichte geschrieben. Im ...
Heimische Bibliotheken
Die weite Welt liegt zwischen zwei Buchdeckeln
Die Sommer-Serie der „Steirerkrone“ geht langsam ins Finale. Heute nimmt Sie Redakteur Christoph Hartner an einen Ort mit, den es mehrfach ...
12. bis 14. September
Volkskultur für alle: So wird das Aufsteirern 2025
Das Aufsteirern lockt seit Jahren die Massen nach Graz, die hier die vielen Ausformungen der Volkskultur erleben wollen. Das Festival ...
Steirische Künstler
Diese neun Planeten kreisen seit zehn Jahren
Das neunköpfige Grazer Performancekollektiv Planetenparty Prinzip feiert runden Geburtstag und startet mit einem stolzen Erbe in die neue ...
newsOFFstyria-Festival
Fünf Uraufführungen zum Finale einer stolzen Ära
Im Theaterland Steiermark bricht eine neue Ära an. Peter Faßhuber präsentierte das Programm für das letzte newsOFFstyria-Festival unter ...
Schloss Eggenberg
Gewinnen Sie Tickets für die Steiermark Schau
Die heurige Steiermark Schau im Grazer Schloss Eggenberg ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Aufwendig und humorvoll wird in „Ambition & ...
Direktor Dirk Elwert
Das Ballett der Oper Graz hebt in neue Sphären ab
Mit „Follia!“ bescherte Ballettdirektor Dirk Elwert der Grazer Oper in der vergangenen Saison eine Sternstunde des Tanzes. Doch wie geht es ...
Nava Ebrahimi
In diesem Roman müssen alle Figuren Federn lassen
Mit dem Umzug nach Graz im Jahr 2012 hat die literarische Karriere von Nava Ebrahimi einst begonnen. Nach dem Gewinn des Bachmannpreises im ...
Perfekter Tagesausflug
Nostalgie um nur 20 Schilling am Semmering
Die Redakteurinnen und Redakteure der „Steirerkrone“ begleiten Sie heuer mit Tipps durch den Sommer. Christoph Hartner nimmt Sie heute mit ...
Komödie Graz
Für die Steirer gibt es Pointen auf Krankenschein
Eine echte Erfolgs-Saison hat die Komödie Graz hinter sich. Mit einem Mix aus Boulevard-Komödien aus Eigenproduktion und Gastspielen von ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine