Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
menu
Di., 28.11.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Redakteur
Christoph Hartner
Christoph Hartner arbeitet seit 15 Jahren im Kulturressort der Steirerkrone. Seine Schwerpunkte sind Literatur, Theater, Tanz und Popmusik. Zudem ist er auch seit Jahren in der Regionalredaktion ...
Weiterlesen
Schwerpunkte
Steiermark
Kontakt
Vom Redakteur verfasste Artikel
Keine Verletzten
Längere Straßensperre nach Felssturz auf B20
Riesige Felsbrocken stürzten Samstagfrüh auf die B20 zwischen Kapfenberg und Thörl. Verletzt wurde niemand, eine Umleitung wurde ...
Schauspiel, Oper & Co.
Kultur-Ausflüge werden für Schulen zu teuer
Die Preise für Tickets und die Anreise per Bus sind gestiegen: Einige Schulen aus der Obersteiermark können sich einen Besuch in der Oper ...
Schauspielhaus Graz
Die „rich kids“ wollen ihr Erbe nicht antreten
Schauspielhaus Graz: Rebekka David inszeniert mit „Leonce & Lena - nowhere to run“ eine Überschreibung von Georg Büchners Lustspiel.
Kinderoper in Graz
Der Strom des Mississippi führt an den Broadway
Österreichische Erstaufführung: Triumphale Premiere der Kinderoper „Tom Sawyer“ nach Songs von Kurt Weill an der Oper Graz.
Festival startet heute
Klanglicht lässt wieder Grazer Altstadt erstrahlen
Spektakulär: Das Klanglicht-Festival verzaubert die Steirer noch bis Freitag. 15 Klang- und Lichtinstallationen sind in der Stadt zu sehen ...
Ballett der Oper Graz
Ein märchenhafter Tanz zwischen den Geschlechtern
Das Ballett der Oper Graz startet mit „Orlando“ in die neue Saison. Die irische Choreografin Marguerite Donlon inszeniert den ...
Frankfurter Buchmesse
Steirische Autoren trotzen künstlicher Intelligenz
Die Frankfurter Buchmesse lockt aktuell wieder Autoren, Verleger und Literaturliebhaber nach Hessen - so auch eine Delegation aus der ...
Statistik für 2022
Die Steirer haben wieder Lust auf die Ehe
Mehr Eheschließungen, weniger Scheidungen. Die Statistik für das Jahr 2022 zeigt spannende Entwicklungen in der steirischen Bevölkerung ...
Von Draken bis Corona
Ausstellung: So wurde Graz zur Stadt des Protests
Draken, Murkraftwerk, Corona und Klimakleber: Eine neue Ausstellung im GrazMuseum macht sich auf die Spuren der steirischen ...
Rabtaldirndln in Graz
Die Zukunft der Kunst ist reif fürs Museum
Seit 20 Jahren gibt es das steirische Performancekollektiv Die Rabtaldirndln bereits, das heuer auch für einen Nestroy-Preis nominiert ist. ...
Hilfe für Betroffene
Hass im Netz: „Der Ton wird wieder rauer“
Seit zehn Jahren gibt es in der Steiermark eine Antidiskriminierungsstelle. Leiterin Daniela Grabovac zog bei einem Medientermin Bilanz ...
Schauspielhaus & Co.
Nestroy-Preis: Fünf Nominierte aus der Steiermark
Heute hat der Wiener Bühnenverein die Nominierten für den heurigen Nestroy-Preis bekannt gegeben - und die steirische Szene ist stark ...
Im Herbst 2024 fertig
Wichtiger Lückenschluss für das Grazer Radwegenetz
Im Frühjahr 2024 beginnen in Graz die Bauarbeiten für den neuen Radweg entlang des Opern- und Joanneumsrings. Dafür müssen auch Bäume und ...
25-Jähriger verurteilt
Mädchen auf Disco-WC gezerrt und vergewaltigt
Weil er ein 17-jähriges Mädchen auf der Toilette eines Lokals im steirischen Deutschlandsberg vergewaltigt haben soll, stand in Graz ein ...
Flut in Griechenland
Grazer Verein trauert um verunglücktes Ehepaar
Ein frisch verheiratetes Paar aus Graz ist den schweren Unwettern in Griechenland zum Opfer gefallen - wir haben berichtet. Die beiden ...
Zu Kinostart der Doku
Hitler-Haus: Neue Idee „könnte alles ändern“
Ab Freitag ist der Dokumentarfilm „Wer hat Angst vor Braunau?“ von Günter Schwaiger in den Kinos. Schon im Vorfeld hat der Regisseur mit ...
Obdachloser in Graz
Leben auf der Straße: „Ich wurde oft bedroht“
Die Gewalt gegenüber Obdachlosen steigt: In Wien treibt ein Phantom sein tödliches Unwesen, und in Kapfenberg wurde eine Frau, die auf der ...
Oper am Schlossberg
Elina Garanca in Graz: Carmen hat die Hosen an
Die Stars der Opernwelt holen die Bühnen Graz seit einigen Jahren für ein Open Air-Opernhighlight in die steirische Murmetropole. Auf der ...
Polizei im Geburtshaus
Braunau: „An Absurdität nicht zu übertreffen“
Die Debatte um eine geplante Polizeistation in Adolf Hitlers Geburtshaus in Braunau polarisiert - wie sehr, zeigen die unterschiedlichen ...
Historiker Kotanko
Hitlers Wille umgesetzt: „Ironie der Geschichte“
Der Braunauer Historiker Florian Kotanko gilt als der Experte für die Geschichte von Hitlers Geburtshaus. Im Interview mit der „Krone“ gibt ...
Elīna Garanča in Graz
„Carmen begleitet mich schon ein Leben lang“
Ob blond, ob braun - Elīna Garanča hat die Titelrolle in George Bizets „Carmen“ schon in vielen Versionen gesungen. Ab heute kann auch das ...
Brisanter Archivfund
So erfüllt Österreich den Wunsch von Adolf Hitler
Die Bundesregierung plant, das Geburtshaus Adolf Hitlers in Braunau in eine Polizeistation umzubauen. Damit könnte sie sich zum ...
Krimiautoren erzählen
Die Steiermark ist und bleibt ein beliebter Tatort
Seit Jahren sind sie ein Erfolgsgarant für den Buchhandel - Regionalkrimis. Auch die Steiermark dient vielen Autoren als Schauplatz. Aber ...
Firma wehrt sich
Eisenerz: „Sind nicht schuld an Fliegen-Plage“
Schon das dritte Jahr in Folge suchen eklige Insektenschwärme Eisenerz heim. Von Vertretern der Gemeinde wird das Unternehmen Primaras ...
Neues Theaterstück
Griessner Stadl zeigt Fragmente einer Vertreibung
Der Griessner Stadl im steirischen Stadl-Predlitz an der Grenze zu Salzburg hat sich trotz seiner abgeschiedenen Lage zu einem spannenden ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine