Mit der „Steirerkrone“ durch den Sommer: Während der Ferienzeit verraten unsere Redakteurinnen und Redakteure täglich ihre sommerlichen Highlights – vom Lieblingsplatz bis zum entspannendsten Buch. Heute gibt‘s von Gerald Schwaiger einen Buschenschank-Tipp.
Als „zuagroaster“ Weststeirer mit obersteirischen Wurzeln waren mir Buschenschenken nur vom Hörensagen ein Begriff. „Bei uns“ im Norden gibt’s solch ein Gastro-Angebot nicht, im Oberland kehrt man in die Almhütte ein, wenn’s kulinarisch zünftig zugehen soll. Mittlerweile kenne ich aber viele Buschenschenken im Westen und Süden.
Und ja: Ich liebe sie, ganz besonders eine, hoch über St. Stefan ob Stainz, am Fuße des Reinischkogels. Beim Lazarus gibt’s die beste Brettljause, wie ich finde, mit Kren, Würstel, G’selchtem, Liptauer, Käse und ein paar Käferbohnen. Dazu natürlich ein Achterl Schilcher aus dem eigenen Anbau. So lässt sich der Sommer genießen . . .
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.