Pilot gestorben
Kampfflugzeug bei Show in Dubai abgestürzt
Bei einer Luftfahrtmesse in Dubai ist am Freitag gegen 14.10 Uhr (Ortszeit) ein Flugzeug abgestürzt. Der Pilot kam ums Leben, wie die Regierung in den Vereinigten Arabischen Emiraten mitteilte. Weitere Vorführungen wurden zunächst abgesagt.
Das Flugzeug verlor während der Show abrupt an Höhe und fiel in die Tiefe. Anschließend waren ein Feuerball und eine große Rauchwolke zu sehen. Rettungskräfte und Löschfahrzeuge eilten zu dem Unfallort. Erkenntnisse über weitere Tote oder Verletzte gab es zunächst nicht.
Es handelte sich um ein indisches Kampfflugzeug. Die indische Luftwaffe bestätigte den Vorfall und kündigte eine Untersuchung zur Unfallursache an. Auf Aufnahmen ist zu sehen, wie das Flugzeug ein Manöver mit negativer Beschleunigung vollführt. Plötzlich bricht es nach unten aus und lässt dem Piloten wegen der geringen Flughöhe nicht ausreichend Raum zum Abfangen. Laut einer Augenzeugin verfehlte der indische Kampfjet nur knapp eine befahrene Straße.
Als Unfallursache kommen ein technischer Defekt oder ein Fehler des Piloten infrage. Er könnte etwa die Höhe und Geschwindigkeit falsch eingeschätzt haben, wie das Luftfahrtmagazin Flug Revue berichtete.
Die Dubai Air Show ist eine der größten Luftfahrtmessen der Welt und hat ungefähr 1500 Ausstellerinnen und Aussteller. Sie sollte noch bis zum Montag dauern.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.









