Aber ohne Gold-Klavier

Ganz neue Töne: Singen statt streiten im Parlament

Innenpolitik
21.11.2025 15:32

In der Säulenhalle im Parlament wurde Freitagvormittag ein starkes Kontrastprogramm zu den beiden Plenartagen davor geboten. Das Motto: „Singen statt streiten“. Der neu gegründete Parlamentschor hatte seinen ersten Auftritt bei der Übergabe des Parlaments-Christbaums.

Der Baum kommt traditionell aus der Gemeinde des amtierenden Bundesratspräsidenten. Heuer ist es die steirische Marktgemeinde Gössendorf. Bürgermeister Gerald Wonner (SPÖ) und einige Gemeinderäte waren auch angereist, um persönlich die fast acht Meter lange Nordmanntanne zu übergeben.

Nationalratspräsident Rosenkranz machte Scherzchen über seinen Vorgänger Sobotka.
Nationalratspräsident Rosenkranz machte Scherzchen über seinen Vorgänger Sobotka.(Bild: Mario Urbantschitsch)
Der heurige Christbaum wurde vom Parlamentschor begrüßt.
Der heurige Christbaum wurde vom Parlamentschor begrüßt.(Bild: Mario Urbantschitsch)
Bürgermeister Wonner mit Parteifreundin Doris Bures
Bürgermeister Wonner mit Parteifreundin Doris Bures(Bild: Mario Urbantschitsch)
Der Hausflügel ist nicht mehr golden.
Der Hausflügel ist nicht mehr golden.(Bild: Mario Urbantschitsch)

In Empfang genommen wurde das Prachtstück von Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ), der Zweiten Präsidentin Doris Bures (SPÖ) und Bundesratspräsident Peter Samt (FPÖ). Rosenkranz bedankte sich in Anspielung auf die Eskapaden seines Vorgängers Wolfgang Sobotka (ÖVP) nicht nur für Christbaum und Gesang, sondern auch für die „musikalische Begleitung am hauseigenen, aber nicht mehr goldenem Flügel“.

Eigener Parlamentschor nach vielen Jahren ohne Musik
Das Parlament hatte vor einigen Jahren schon einen eigenen Chor, auch eine eigene Fußballmannschaft. Gemeinsam musiziert wurde aber schon länger nicht mehr. Die Abgeordnete Fiona Fiedler von den NEOS hat das nun geändert, „um ein bisschen bessere Schwingungen in dieses Haus zu bringen“. „Musik ist eine verbindende Sprache. Musik ist für mich persönlich wie Seelenbrot“, so die Initiatorin des neuen Chors.

Die Abgeordnete Fiona Fiedler liebt Musik.
Die Abgeordnete Fiona Fiedler liebt Musik.(Bild: Mario Urbantschitsch)

 „Wenn man miteinander singt, dann kann man nicht streiten“, so Fiedler. Sie singe privat in keinen Chören, aber sehr viel – „vor allem im Auto, aber auch unter der Dusche“. Den Parlamentschor gibt es erst seit dem Sommer. Fiedler ist noch auf der Suche nach weiteren Mitgliedern. Ihr Ziel ist es, dass aus jeder Fraktion jemand dabei ist.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt