Waldbrand wütete
Laut Statistik Austria hat sich die Zahl der Klimaanlagen in Österreich in den vergangenen vier Jahren nahezu verdoppelt. Wurden 2020 noch 210.000 Geräte verkauft, waren es im Vorjahr bereits 415.000 Stück. Heuer ist die Auftragslage so gut, dass es bereits jetzt zu Lieferengpässen kommt.
Der Sommer hat gerade erst begonnen und Österreich leidet schon jetzt unter der brütenden Hitze. Tagestemperaturen jenseits der 35 Grad lassen selbst Sonnenanbeter verzweifeln, denn meist bescheren sie uns auch Tropennächte über 20 Grad, die Herz und Kreislauf massiv belasten - vor allem dann, wenn die Luft herinnen steht und selbst Ventilatoren, Coolpacks und feuchte Umschläge oder Laken keine Abkühlung mehr bringen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.