Neue Rechenzentren

Zuckerberg sammelt Dutzende Milliarden für KI ein

Digital
30.06.2025 10:50

Der Facebook-Mutterkonzern Meta will einem Medienbericht zufolge 29 Milliarden Dollar (24,78 Milliarden Euro) bei Finanzinvestoren für den Bau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) einsammeln.

Demnach befindet sich das US-Unternehmen in fortgeschrittenen Gesprächen mit Investoren wie Apollo Global Management, KKR, Brookfield und Carlyle, wie die „Financial Times“ unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtete.

26 Milliarden Dollar Fremdkapital
Meta wolle drei Milliarden Dollar an Eigenkapital und 26 Milliarden Dollar an Fremdkapital aufnehmen. Meta und Carlyle lehnten eine Stellungnahme ab. Die anderen genannten Firmen waren zunächst nicht für einen Kommentar zu erreichen.

Meta-Chef Mark Zuckerberg hatte im Jänner angekündigt, heuer bis zu 65 Milliarden Dollar für den Ausbau der KI-Infrastruktur ausgeben zu wollen. Damit will der Konzern seine Position im Wettbewerb mit Konkurrenten wie OpenAI und Google stärken.

Große Technologieunternehmen investieren derzeit massiv, um sich die für den Betrieb von KI-Modellen erforderliche Rechenleistung zu sichern. So plant etwa Microsoft für das Geschäftsjahr 2025 Investitionsausgaben von 80 Milliarden Dollar, die größtenteils in den Ausbau von Rechenzentren fließen sollen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt