Gegen Puskás Akadémia
33 Fürsterzbischöfe, 13 Landeshauptleute und mit Karoline Edtstadler steht schon bald die zweite Frau an der Spitze. Vom Kirchenstaat bis heute: So wird Salzburg regiert. Zuerst Alte Residenz, jetzt Chiemseehof. Teil 1 der Serie „Macht und Ohnmacht“ von Hans Peter Hasenöhrl.
CHEF-BÜRO. Was für ein Arbeitsplatz! Schon das Kunstwerk im Hof begeistert: Majestätische Adlerschwingen erheben sich über einem monumentalen Stapel Bücher, so als könnten sie einen Schatz bewachen. Sieben Tonnen wiegt allein der Sockel. Anselm Kiefer gab seiner drei Meter hohen Bronze-Skulptur den Titel „Die Sprache der Vögel“. Wenige Meter sind es nur bis zur Stiege I. Hier befindet sich das Büro des Landeshauptmanns.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.