Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 25.10.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Hans Peter Hasenöhrl
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Salzburger Historie
Verlorenes Paradies: Wie Beton das Land auffrisst
Ortskerne veröden. Gasthäuser sterben. Kolonnen der Pendler werden länger. Das größte Problem in Salzburg: Eine verfehlte Raumordnung. Was ...
Salzburger Historie
Haslauer und die Rettung der Krimmler Wasserfälle
„Der letzte Fürsterzbischof“ lautet der Titel des „Krone“-Nachrufs. Wenn seine Stimme ertönt, versinken die Strombosse sichtlich. Die ...
Salzburger Historie
Protestwelle gegen Aus für die Ischler Bahn
Josef Klaus hielt die beliebte Bahn für „ein altes Eisen“. Baracken in Taxham und ein neues Großes Festspielhaus. „Entnazifizierung“: ...
Salzburger Historie
Premiere für Festspiele in Zeiten der Hungersnot
Salzburgs erster Landeshauptmann ist 80 und Priester. Franz Rehrl kommt schon mit 31 an die Macht und fährt sieben Stunden lang über seine ...
Salzburger Historie
Jagd auf Hexen, Zauberbuben und Protestanten
Die widersprüchliche Historie der Fürsterzbischöfe in Salzburg: Uni-Gründung. Bau der Barockstadt, Mirabell und Hellbrunn. Und einen ...
Teil 1 der Serie
Top-Job mit 18.751 €, Dienstauto und einem Ölbild
33 Fürsterzbischöfe, 13 Landeshauptleute und mit Karoline Edtstadler steht schon bald die zweite Frau an der Spitze. Vom Kirchenstaat bis ...
Mark Mateschitz
Der neue Red-Bull-Boss ist mehr als nur ein Erbe
Wie der 32-jährige aus dem Schatten seines unvergessenen Vaters Didi tritt: Der Bullen-Spross kaufte jetzt ein Schloss und engagierte ...
50 Jahre für Salzburg
Auftrag: „Passt mir auf mein Salzburg auf!“
Die „Salzburg Krone“ feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Der langjährige Chefredakteur Hans Peter Hasenöhrl blickt auf bewegende ...
50 Jahre für Salzburg
Sportliche Meisterleistung und Milliarden-Poker
Die „Salzburg Krone“ feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Der langjährige Chefredakteur Hans Peter Hasenöhrl blickt auf bewegende ...
50 Jahre für Salzburg
Die Jahrhundertflut und ein Salzach-Wunder
Die „Salzburg Krone“ feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Der langjährige Chefredakteur Hans Peter Hasenöhrl blickt auf bewegende ...
50 Jahre für Salzburg
Der Aufstand der Mütter und die „Mozart-Affäre“
Die „Salzburg Krone“ feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Der langjährige Chefredakteur Hans Peter Hasenöhrl blickt auf bewegende ...
50 Jahre für Salzburg
„Demolierte Schönheit“ und gerettete Landschaft
Die „Salzburg Krone“ feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Der langjährige Chefredakteur Hans Peter Hasenöhrl blickt in seiner Serie auf ...
Zentrum der NS-Macht
Hitlers Kriegsbefehle kamen aus der Bergidylle
Zahlreiche von Hitlers Kriegsbefehlen kamen – wie man nun weiß – aus seinem Berghof in der bayrischen Bergidylle. Mit einem goldenen Lift ...
„Krone“-Kommentar
Die Leuchtende und der Großinquisitor
Wahl in Salzburg
KPÖ: Toxische Mischung der Unzufriedenheit
Es hat sich seit Jahren abgezeichnet: Im Spiel der Mächtigen sind für die Menschen an der Salzach nur Nebenrollen vorgesehen. Die ...
Salzburg wählt
Kommunisten in Österreich: Auf zum letzten Gefecht
In Österreich sind die Kommunisten los: Graz mit der dunkelroten Bürgermeisterin Elke Kahr, am Sonntag, 10. März wählt Salzburg: ein ...
„Krone“-Kommentar
Föderl-Schmid: Botschaft aus der bitteren Kälte
Großes Aufatmen nach einer dramatischen Suchaktion: Die oberösterreichische Top-Journalistin Alexandra Föderl-Schmid, die zuletzt für die ...
Sohn Mark am Ruder
Erster Mateschitz-Todestag: Das Erbe des Bullen
Mark Mateschitz ist nun an der Spitze des Erfolgskonzerns Red Bull, der in Österreich Hunderte Millionen Steuern bezahlt. Wie der vor einem ...
Die Red-Bull-Legende
Dietrich Mateschitz: Wenn Bullen fliegen können
Vor einem Jahr starb Dietrich Mateschitz. Seine Träume und Zitate leben weiter. Wie ihn Viktor Frankls Thesen beflügelten - und sein ...
Gastkommentar
Die Dichands und die „Krone“-Redaktion
Löwelstraße-Showdown
So verhinderte Franz Olah Sturm auf SPÖ-Zentrale
Innerparteiliche Kämpfe bis aufs rote Blut: Wie Arbeiterführer Franz Olah 1964 die Besetzung der SPÖ-Zentrale verhinderte.
Gefürchtet, begnadet
Michael Jeannée ist 80: Jeder Satz ein Hammer
Die Erregung. Das Wohlgefallen. Die Anfeindungen. Michael Jeannée ist 80: vom genialen Welt-Reporter zum gefürchteten und begnadeten ...
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine