15.000 Euro Schaden

Betrüger gaukelten Gewinn über 130.000 Euro vor

Salzburg
05.09.2025 16:59

Ein Flachgauer wurde Opfer einer Internetbetrugsmasche: Nachdem er auf eine Werbung im Internet klickte, trat er einem Gruppenchat bei. In Folge überwies er 15.000 Euro – man täuschte ihm sogar einen Gewinn in Höhe von 130.000 Euro vor. Doch es war alles nur Betrug...

Schon wieder schlugen Internetbetrüger schamlos zu: Diesmal erwischte es einen 47-jährigen Flachgauer. Ihm wurden lukrative Investitionsmöglichkeiten vorgetäuscht.

Das Opfer wurde über eine Werbeanzeige im Internet auf eine angebliche Investment-App aufmerksam und kontaktierte in weiterer Folge über einen Gruppenchat die Betrügern. Dort erhielt er detaillierte Anleitungen zur Einzahlung.

Insgesamt überwies der Mann gut 15.000 Euro an die Täter. Zusätzlich wurde ihm in der App ein fiktives Guthaben von über 130.000 Euro angezeigt. Trotz mehrfacher Aufforderung erhielt er jedoch weder seine Einzahlungen noch das angebliche Guthaben ausbezahlt.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt