Am Franziskusweg

Erzbischof pilgert 600 Kilometer zu Fuß nach Rom

Salzburg
05.09.2025 16:00

Mit Wanderstock, Basecap und im braunen Franziskaner-Habit pilgert der Salzburger Erzbischof Franz Lackner seit 21. August zu Fuß den 600 Kilometer langen Franziskusweg von Florenz nach Rom. Auf sozialen Medien teilt der 69-jährige Erzbischof und Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz Eindrücke und Bilder.

Dort spricht er von einer Reise „auf den Spuren seines Ordensgründers“, die ihn im Gebet im Wald und an Wegstationen zeigen. „Es ist eine tiefe, berührende Erfahrung, diesen Weg als Franziskaner zu gehen“, berichtet Lackner. Im aktuellen Heiligen Jahr 2025, „in dem wir Pilger der Hoffnung zu sein gerufen sind, steht auch für mich persönlich im Zeichen der pilgernden Glaubensreise“, sagt der Erzbischof.

Seit 21. August ist der Franziskaner unterwegs. Seine Wanderung startete Erzbischof Lackner in Florenz. Weitere Stationen waren La Verna, das als „franziskanisches Golgotha“ bezeichnet wird, sowie Gubbio. Vor wenigen Tagen erreichte Lackner mit Assisi sein erstes großes Etappenziel, wo er neben dem Gebet am Grab des heiligen Franziskus auch das Grab von Carlo Acutis besucht hat, der am Sonntag in Rom von Papst Leo XIV. heiliggesprochen wird. In der Ewigen Stadt will Erzbischof Lackner in rund einer Woche ankommen.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt