40.000 Euro Schaden

Kupfer-Diebe trieben in Bruck ihr Unwesen

Salzburg
05.09.2025 20:00

Dreist griffen Diebe in Bruck an der Glocknerstraße in Salzburg zu: Mehr als 600 Meter Kupferkabel sind spurlos weg. Der Schaden beträgt über 40.000 Euro – und es ist nicht der erste Fall in der Region.

Mit einem gezielten Schnitt machten sich Unbekannte in Bruck an der Glocknerstraße an drei Kabeltrommeln zu schaffen. 614 Meter Kupferkabel trennten die Täter ab und ließen nur die Stecker am Boden zurück. Der Wert der Beute: über 40.000 Euro. Der Diebstahl muss zwischen 18. August und 4. September passiert sein.

Pikant: Bereits im November 2024 wurden in der Nähe Kabel gestohlen – offenbar kein Einzelfall. Beamte des Kriminaldienstes Zell am See sicherten am Tatort Spuren, die Ermittlungen laufen. Ob es eine Serie gibt, prüfen die Behörden jetzt.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt