Fünf-Tage-Rekordtour
Dieser Extremschwimmer schläft sogar im Wasser
Noam Yaron ist Extremschwimmer aus der Schweiz – jetzt jagt er einen verrückten Weltrekord: Er will von Korsika nach Monaco schwimmen und dabei 180 Kilometer zurücklegen. Fünf Tage lang verlässt er dabei das Wasser nicht.
Fünf Tage im Meer verbringen, ohne auch nur einmal das Wasser zu verlassen. Noam Yaron wagt mit seinem Weltrekordversuch Unglaubliches. Nonstop will er von Calvi in Korsika bis nach Monaco schwimmen. Gestartet hat er den Versuch am Montagmorgen. Auf seinem Instagramaccount kann man die Reise des 28-Jährigen verfolgen. Die erste Nacht war hart – auf Social Media postete er: „Meine erste Nacht im Meer war verrückt. Auf einmal sind tausende Quallen an die Wasseroberfläche geschwommen. Ich wurde sogar gestochen!“
Schlafen und gleichzeitig schwimmen
Um fünf Tage lang durchschwimmen zu können, hat der Extremsportler zwei Schlafvarianten für sich entdeckt: Einerseits legt er sich tagsüber immer wieder für einen Powernap auf den Rücken, andererseits verfällt er nachts während des Schwimmens in eine Art Hypnose.
Bei dem extremen Rekordversuch kann es auch zu Halluzinationen kommen. Diese seien in der Vergangenheit aber nie schlimm gewesen, erklärt Yaron in einem Interview mit der Schweizer Zeitung Blick. „Ich habe schon Jack Sparrow auf seinem Schiff gesehen, auch tanzende Hawaiianerinnen und Rémy, die kleine Ratte des Films ‘Ratatouille‘.“
Aktion im Zeichen des Umweltschutzes
Mit seinem Rekordversuch will der Schweizer ein Zeichen für den Schutz der Natur setzen und auf die Verschmutzung der Weltmeere aufmerksam machen. „Einige Tage vor meinem Versuch findet die UN-Ozeankonferenz statt. Der perfekte Zeitpunkt, um die Staats- und Regierungschefs der Welt aufzufordern, das Mittelmeer und ganz allgemein die Ozeane zu schützen.“ schreibt Noam Yaron auf seinem Instagram-Kanal.
Dieses Jahr wagt der Schweizer den Rekordversuch bereits zum zweiten Mal: Letzten August musste er nach 48 Stunden wegen zu starker Strömung abbrechen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.