Über 1,2 Millionen Euro konnte "Ecosia" dank der Mithilfe von knapp 140.000 Nutzern laut eigenen Angaben bislang für den brasilianischen Regenwald sammeln. Das entspricht laut aktuellem Zähler knapp 11.000 Bäumen. Wie oft man selbst zum Pflanzen eines neuen Baumes beigetragen hat, verrät neuerdings ein personalisierter Baumzähler.
Damit es noch mehr Bäume werden, steht die Suche ab sofort auch als App für Smartphones (iPhone, Android, Windows) und Tablets (iPad, Android) sowie als Browser-Erweiterung für Firefox und Chrome zur Verfügung. Ladezeiten und Suchergebnisse wurden zudem optimiert. Letztere werden hauptsächlich von Yahoo erzeugt, darüber hinaus werden Suchtechnologien von Drittanbietern wie Wikipedia und Bing verwendet.
Neu ist dem deutschen Betreiber nach außerdem, dass vermehrt auch "grüne Informationen" wie beispielsweise Nachhaltigkeitsrankings für Marken eingeblendet werden. Wer etwa nach dem Hersteller Henkel sucht, erfährt über eine "Nachhaltigkeitsampel" wie das Unternehmen selbst, aber auch einzelne seiner Produkte bei der Bewertung durch diverse Umweltinitiativen und –verbände abschneiden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.