Berliner Ministerium:

Flughafen-Störungen haben rein technische Ursache

Web
04.01.2025 15:41

Die IT-Störungen an mehreren deutschen Flughäfen haben eine rein technische Ursache. Das teilte das Innenministerium in Berlin am Samstag mit. Es gebe keine Anzeichen für einen Hackerangriff oder sonstigen IT-Sicherheitsvorfall.

Ursache waren Störungen eines Informationssystems, das das Bundeskriminalamt (BKA) betreibt. Die Störung sei „im Bereich der IT-Netzwerkhardware“ lokalisiert worden, hieß es. Es werde vermutlich noch einige Tage dauern, sie endgültig zu beheben. 

Betroffen von den Störungen waren vor allem Einreisen aus Staaten außerhalb des Schengen-Raums, bei denen Grenzkontrollen vorgesehen sind, sowie Ausreisen in solche Länder. Teilweise mussten die Passkontrollen händisch durchgeführt werden. Es kam zu Wartezeiten und teilweise langen Schlangen.

Die Störungen traten am Freitag auf den Flughäfen Düsseldorf, Frankfurt, München, Hamburg und Karlsruhe/Baden-Baden auf (siehe Video oben). In einem Fall mussten 450 Passagierinnen und Passagiere im Terminal warten. Maschinen konnten nicht abgefertigt werden.

Gegen 18 Uhr gaben die ersten Flughäfen Entwarnung. „Das BKA arbeitet gemeinsam mit seinen Partnerbehörden mit Hochdruck daran, den Regelbetrieb wieder herzustellen und die Ursachen zu finden“, sagte ein Sprecher.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt