Betrieb aufgelöst

Landwirt war überfordert: 42 Rinder abgenommen

Oberösterreich
13.06.2024 19:00

Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung wurde ein Rinderbetrieb im Bezirk Vöcklabruck kontrolliert – und am Donnerstag aufgelöst. „Wegen Überforderung des Tierhalters bestand Gefahr im Verzug für die gehaltenen Tiere“, heißt es von der zuständigen Bezirkshauptmannschaft. Erst kürzlich wurde in der Nähe ein Betrieb geräumt.

„Die Auflösung des Betriebes war aus Sicht der Behörde unumgänglich“, so die Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck, die bei einer Kontrolle eine Verschmutzung der Stallungen feststellte. Dadurch bescheinigten die Amtstierärzte einen erheblichen Mangel bei der Tierhaltung.

Tiere freiwillig abgegeben
Vorausgegangen war dem ein Hinweis aus der Bevölkerung, der den Stein ins Rollen brachte. Der Tipp dürfte noch rechtzeitig eingegangen sein, denn die insgesamt 42 Rinder des überforderten Landwirts waren noch in gutem Allgemeinzustand, auch Futter und Wasser waren ausreichend vorhanden.

Der Landwirt – gegen ihn laufen nun Ermittlungen wegen Tierquälerei – gab seine 42 Rinder schließlich freiwillig ab, sie wurden unter Aufsicht der Amtstierärzte in anderen Betrieben untergebracht.

Kein Futter, kaum Wasser
Erst kürzlich wurde eine andere Landwirtschaft im Bezirk Vöcklabruck, wie berichtet, geräumt. Dort sollen die Rinder in grausamen Zuständen gelebt haben: Der Futtertisch sei leer, der Tiefstreubereich massiv mit Kot verschmutzt und die Wassertränken kaputt gewesen sein, informierte damals die Polizei. 94 der 105 in diesen Verhältnissen untergebrachten Rinder mussten wegen ihres schlechten Zustandes geschlachtet werden.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt