Virtueller Mitarbeiter

Google bringt KI-Tool NotebookLM nach Österreich

Web
06.06.2024 13:28

Google hat seinen KI-gestützten Recherche- und Schreibassistenten NotebookLM für Anwender in rund 200 Ländern außerhalb der USA, darunter Österreich, freigeschaltet. NotebookLM funktioniert ähnliche wie ChatGPT von OpenAI oder Co-Pilot von Microsoft, verwendet für sein Training aber ausschließlich vom User vorgegebene Quellen.

NotebookLM arbeitet nach Angaben des Tech-Konzerns damit als geschlossenes System, analysiert also nur die in den hochgeladenen Quellen enthaltenen Informationen und greift nicht auf das Internet zu, um zusätzliche Daten auszuwerten.

Nutzer können als Quellen verschiedene Dateiformate hochladen, darunter Textdateien, PDF-Dokumente und Google Docs. Neu dazugekommen sind Präsentationen (Google Slides) und Website-Adressen.

„Virtueller wissenschaftlicher Mitarbeiter“
Die Online-Anwendung hatte Google vor einem Jahr auf der Entwicklerkonferenz I/O für User in den USA als „virtueller wissenschaftlicher Mitarbeiter, der komplexe Ideen erklären und neue Zusammenhänge erarbeiten kann“, vorgestellt. Seitdem wurde das Tool kontinuierlich erweitert.

Inzwischen kann NotebookLM bis zu 25 Millionen Wörter pro Notizbuch verarbeiten und ermöglicht es Benutzern, bis zu 100 Notizbücher zu erstellen. Während die Anwendung zu Beginn nur in Englisch verfügbar war, werden nun 100 Sprachen unterstützt, darunter auch Deutsch.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt