Nach 27 Saison-Einsätzen für den FC Barcelona wird der für den verletzten Marc-Andre ter Stegen geholte Keeper Wojciech Szczesny wieder für den Einsergoalie der Katalanen Platz machen müssen. Das bestätigte nun auch Trainer Hansi Flick ...
Nachdem sich Ter Stegen im September einen Patellasehnenriss zugezogen hatte, hatte Barca den Polen aus der Pension geholt, um den 33-Jährigen zu ersetzen. Mit Erfolg, Szczesny machte als Schlussmann einen grandiosen Job, in der Champions League stehen die Katalanen im Halbfinale, die Meisterschaft führt Barcelona an und auch der Cup ging bereits an die „Blaugrana“.
Dennoch wird Szczesny seinen Posten nicht behalten dürfen, wie Flick auf einer Pressekonferenz nun bestätigte, werde er in Zukunft wieder auf den genesenen Ter Stegen vertrauen.
„Lebe im Hier und Jetzt“
„Marc ist auf einem guten Weg, auf einem guten Niveau, ich sehe es an seinem fantastischen Training. Er wird morgen natürlich wieder in der Startelf stehen“, so der Coach vor dem Liga-Spiel bei Real Valladolid. Dass Szczesny doch noch das ein oder andere Mal in den Kasten darf, will der Deutsche jedoch nicht ausschließen. „Ich denke, es ist auch gut für die Torhüter, sich zu erholen. Szczesny tut es gut, sich auszuruhen. Aber ich denke nicht daran, für das Saisonende noch etwas zu ändern … aber ich könnte. Ich weiß es nicht. Ich lebe im Hier und Jetzt, und im Moment spielt Marc morgen“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.