Krone Plus Logo

Xi Jinping in Paris

Vor diesen chinesischen E-Autos zittert Macron

Motor
06.05.2024 11:28

Die chinesische Autoindustrie, die schon seit Jahren stark auf Elektromotoren setzt, wird für die Branche in Europa mehr und mehr zum riesigen Problem. Beim Staatsbesuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping will Frankreichs Oberhaupt Emmanuel Macron seinen Unmut darüber zum Ausdruck bringen. Krone+ zeigt, welche neuen Automarken den auf uns zukommen – oder bereits da sind.

Jedes dritte, in Österreich neu zugelassene Auto ist entweder ein VW, Skoda oder BMW. Dahinter tummeln sich zahlreiche Automarken, die in Europa eine lange Tradition haben: Seat, Audi, Mercedes. Nichts Neues also am Automarkt! Könnte man meinen. Und dennoch tauchen auf den Straßen immer mehr Marken auf, deren Ursprung vielen Menschen ebenso unbekannt wie deren Name ist. In den Statistiken der meistverkauften Autos tauchen sie freilich noch nicht auf.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt