Krone Plus Logo

Verständlich erklärt

Weg zur Atombombe: So reichert man Uran an

Wissenschaft
28.06.2025 15:28

408 Kilogramm zu 60 Prozent angereichertes Uran soll der Iran knapp vor dem amerikanischen Angriff auf die Atomanlagen des Landes in Sicherheit gebracht haben. Doch warum ist angereichertes Uran so wichtig, wie reichert man das Gestein an und welcher Grad der Anreicherung ist für eine Atomwaffe erforderlich? Krone+ begab sich auf Spurensuche.

Wenn Homer Simpson im Atomreaktor mit einem Stück Uran in der Zange auf und abläuft, strahlt das radioaktive Teil meist grün. Der Realität entspricht das aber nicht. Denn reines Uran ist ein silbrig glänzendes und relativ weiches Schwermetall, das infolge einer Oxidation gelbbraun anläuft. Aufgrund seiner gelben Farbelemente wird es auch „Yellowcake“ genannt. Um weitere Missverständnisse zu vermeiden, hat Krone+ daher nicht die Autoren von Homer Simpson, sondern Raphael Zimmerl befragt. Er ist Referent für nukleare Sicherheit der Umweltanwaltschaft, die 2002 die Rolle der Wiener Atomschutzbeauftragten übernommen hat.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt