Das erste Viertelfinale der Klub-WM steht fest – Chelsea und Palmeiras treffen nächste Woche in Philadelphia aufeinander! Chelsea setzte sich Samstag nach fast zweistündiger „Unwetter-„Unterbrechung, der schon sechsten beim Großturnier in den USA, in Charlotte gegen Benfica Lissabon mit 4:1 nach Verlängerung durch. Palmeiras aus São Paulo hatte bereits zuvor im brasilianischen Achtelfinal-Duell in Philadelphia Meister Botafogo aus Rio de Janeiro mit 1:0 ebenfalls nach Verlängerung niedergerungen.
Chelseas erstes K.-o.-Spiel musste beim Stand von 1:0 für die Engländer in der 86. Minute wegen eines aufziehenden Gewitters unterbrochen werden. Dabei war in Charlotte noch kein einziger Tropfen Regen gefallen, als die Spieler kurz vor Schluss in die Kabinen und alle Zuschauer von den Tribünen geschickt wurden. In vielen US-Bundesstaaten gibt es allerdings Gesetze, wonach bei Großveranstaltungen ein Sicherheitsprotokoll zum Einsatz kommt, wenn sich im Umkreis von zehn Meilen (rund 16 km) eine Gewitterzelle bildet. Der Neustart wurde wegen weiterer Blitze in diesem Radius mehrmals nach hinten verschoben.
Unwetter-Pause trotz Sonnenscheins
Während der Pause schien zeitweise die Sonne ins Bank of America Stadium. Die Chelsea-Stars wirkten bei ihrem Abgang alles andere als amüsiert, hatten sie nach einem Freistoßtreffer von Reece James doch bereits den Sieg vor Augen. Der Kapitän der Londoner hatte Benficas Torhüter Anatoliy Trubin mit einem Schuss aus spitzem Winkel ins kurze Eck überrascht (64.). Chelsea hatte schon bis dahin die besseren Chancen vorgefunden. Marc Cucurella tauchte vor der Pause zweimal gefährlich vor dem Tor auf. Den ersten Versuch von Chelseas Linksverteidiger klärte Antonio Silva per Kopf vor der Linie (19.), beim zweiten reagierte Trubin glänzend (38.).
Nach Wiederbeginn und bei weiterhin trockenen Verhältnissen erwischte Benfica den besseren Start. In der 5. Minute der Nachspielzeit erzielte Angel di Maria aus einem Elfmeter den Ausgleich. In der Verlängerung und nach dem Ausschluss von Gianluca Prestianni erhöhten aber Christopher Nkunku (108.), Pedro Neto (114.) und Kiernan Dewsbury-Hall (117.) für Chelsea auf 4:1.
Das Ergebnis:
Benfica Lissabon – Chelsea 1:4 (1:1, 0:0) n.V.
Charlotte
Tore: Di Maria (90.+5) bzw. James (64.), Nkunku (108.), Pedro Neto (114.), Dewsbury-Hall (117.)
Gelb-Rot: Prestianni (Benfica/91.)
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.