Schluss mit V8

Die ersten Bilder des Großstromers Jeep Wagoneer

Motor
30.01.2024 19:22

Mit dem Avenger hat Jeep ein erstes E-Modell mit moderater Leistung und Reichweite im Portfolio. Im Herbst folgt ein zweiter Stromer, der am anderen Ende der Nahrungskette steht. Nun hat Jeep die ersten Bilder des Wagoneer S genannten Flaggschiffs veröffentlicht.

Es handelt sich um einen rund fünf Meter langen Allradler mit einer Leistung von 450 kW/600 PS. Ob er später (außerhalb Europas) zusätzlich als Verbrenner kommt, ist noch nicht bekannt. Die Plattform würde es jedenfalls hergeben.

Der voraussichtlich 2025 auch in Europa verfügbare Elektro-Offroader wird als erstes Fahrzeug des Konzerns auf der Stellantis-Plattform STLA Large aufsetzen. Diese wird unter anderem auch für kommende E-Modelle von Alfa Romeo und Maserati sowie für eine Neuauflage des Muscle Cars Dodge Charger als Unterbau herhalten. Stellantis verspricht neben Allradantrieb und hoher Leistung bis zu 800 Kilometer Reichweite. Der schwere Elektro-Jeep soll aus dem Stand in 3,5 Sekunden Tempo 100 erreichen.

(Bild: Jeep)
(Bild: Jeep)
(Bild: Jeep)

Erste Fotos vom Wagoneer S zeigen Leuchteinheiten an Front und Heck, die sich über die komplette Fahrzeugbreite erstrecken sowie einen beleuchteten Kühlergrill im typischen Jeep-Stil.

Im Cockpit finden wir insgesamt vier Displays, inklusive einem Bildschirm für den Beifahrer. Auf der Mittelkonsole sitzen ein Startknopf sowie ein Drehwahlrad für die Fahrstufen und ein Selec-Terrain-Schalter für die Fahrmodi. Ansonsten gibt es kaum Knöpfe, wenn man die Vielzahl am Multifunktionslenkrad ausnimmt. Das McIntosh-Audiosystem mit 19 Lautsprechern ist ebenso serienmäßig wie das Panoramaschiebedach.

(Bild: Jeep)
(Bild: Jeep)
(Bild: Jeep)

Der aktuelle Jeep Wagoneer hat einen anderen Charakter
Der rein elektrische Jeep Wagoneer S ist nicht der einzige Jeep, der den Traditionsnamen trägt. Erst im Jahr 2021 wurde der aktuelle Jeep Wagoneer vorgestellt, ein 5,45 Meter langes, weit über drei Tonnen schweres SUV, das auf dem Ram 1500 basiert und auch als 5,76 Meter langer Grand Wagoneer erhältlich ist.

Der aktuelle Jeep Wagoneer wird von einem Biturbo-Reihensechszylinder-Benziner angetrieben.
Der aktuelle Jeep Wagoneer wird von einem Biturbo-Reihensechszylinder-Benziner angetrieben.(Bild: Jeep)

Ursprünglich steckte ein 5,7 oder 6,4 Liter großer V8-Motor unter der Haube, seit dem Modelljahr 2024 ist es ausschließlich ein Biturbo-Reihensechszylinder mit drei Liter Hubraum, der 426 oder 517 PS leistet. Es ist kaum anzunehmen, dass der Hersteller den Benzinbruder für den Stromer schon nach drei Jahren aufgibt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt