Laut Insidern:

EU dürfte iRobot-Übernahme durch Amazon blockieren

Web
19.01.2024 08:45

Die Wettbewerbshüter der EU wollen offenbar die 1,4 Milliarden Dollar schwere Übernahme des Staubsaugerroboter-Herstellers iRobot durch Amazon blockieren. Einem Bericht zufolge wurde der Konzern am Donnerstag während eines Treffens mit Mitarbeitern der Europäischen Kommission darüber informiert, dass das Geschäft wahrscheinlich abgelehnt werden wird.

Das berichtete das „Wall Street Journal“ unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Amazon lehnte eine Stellungnahme zu diesem Bericht ab.

Der US-Technologieriese hatte gemäß eines Updates auf der Website der Europäischen Kommission bis zum 10. Jänner die Bedenken der EU-Kartellwächter, dass das Geschäft den Wettbewerb auf dem Markt für Staubsaugerroboter einschränken könnte, nicht ausgeräumt.

Amazon hatte seine Pläne zum Kauf von iRobot im August 2022 bekannt gegeben, um sein Portfolio an intelligenten Geräten zu erweitern. Die Europäische Kommission, die als EU-Wettbewerbsbehörde fungiert, hat bis zum 14. Februar Zeit, das Geschäft entweder zu genehmigen oder abzulehnen.

Die Aktien des Staubsaugerherstellers stürzten nachbörslich um fast 40 Prozent auf 14,3 US-Dollar ab.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt