War noch nie in Wien

Österreich bekommt neuen russischen Botschafter

Außenpolitik
14.10.2025 21:22

Österreich bekommt mit Andrej Grosow einen neuen russischen Botschafter in Wien. Der 64-jährige Diplomat ist bereits seit 1983 in den Außenministerien der Sowjetunion und Russlands tätig, zuletzt vertrat er sein Land bei der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) in Minsk.

In der Öffentlichkeit ist Grosow praktisch unbekannt, laut öffentlichen Biografien war er bisher auch nie in Wien tätig. Möglicherweise hatte er zwischen 2005 und 2009 mit Österreich zu tun, als er in der dritten europäischen Abteilung des russischen Außenministeriums gearbeitet hat. Anschließend war Grosow bis 2014 als russischer Generalkonsul in München.

Danach kehrte der Diplomat wieder nach Moskau zurück. Grosow hatte am Staatlichen Institut für Internationale Beziehungen und an der Diplomatischen Akademie in Moskau studiert. „Die russische Botschaft in Wien wurde im September über das erteilte Agrément in Kenntnis gesetzt“, sagte eine Sprecherin des österreichischen Außenministeriums am Dienstagabend.

Hier sehen Sie ein Posting der Russischen Botschaft in Wien:

Die Berufung kommt auch auf russischer Seite nicht unerwartet. Er wurde bereits im Sommer in Moskauer Kreisen als künftiger Botschafter in Wien bezeichnet, nachdem lange Zeit ein anderer Diplomat für den Posten gehandelt worden war. Grosow folgt dem Österreich-Spezialisten Dmitri Ljubinski nach, der im August nach zehn Jahren in Wien zum Vizeminister des russischen Außenministeriums ernannt wurde. Grosow wurde von Russlands Machthaber Wladimir Putin zum neuen Botschafter ernannt.

Er spricht neben Russisch Deutsch, Englisch und Französisch. Grosow erhielt eine Medaille des Ordens „Für Verdienste um das Vaterland“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt