„Welchen Beruf soll ich ergreifen?“ Diese Frage stellen sich jedes Jahr Tausende Jugendliche in Tirol. Plattformen im Internet dafür gibt es zuhauf. Eine davon heißt berufsreise.at und wurde von der Tiroler Wirtschaftskammer vor einigen Jahren ins Leben gerufen.
„Nun wurde sie einem Relaunch unterzogen“, informiert WK-Präsidentin Barbara Thaler zusammen mit Fachkräftekoordinator David Narr und Wolfgang Sparer aus der Abteilung Bildungsconsulting. „Die Webseite ist von Jugendlichen für Jugendliche. Sie können dort die Berufe digital erleben“, freut sich Thaler.
Die neue Chefin der WK richtet auch einen Appell an alle Betriebe im Land, die kostenlose Plattform zu nutzen. Von den 3500 Ausbildungsbetrieben im Land haben rund zehn Prozent ihr Profil schon vollständig ausgefüllt.
Es geht um Plattformdenken und die Digitalisierung der Karrierechancen. Unsere Betriebe sollten dieses Service unbedingt nützen und sich ein Profil erstellen und pflegen.
WK-Präsidentin Barbara Thaler
Videos bieten umfassenden Einblick
Und das bietet die Plattform unter anderem: Wer beispielsweise den Beruf Koch als Suchbegriff eingibt, dem wird ganz oben ein Video angezeigt. In diesem stellt ein Lehrling den Beruf vor. Weiters gibt es eine Beschreibung des Berufsbildes. Zudem wird angezeigt, in welchem Bezirk ausgebildet wird. Einen tieferen Einblick geben weitere Kurzvideos. Dazu wurden Lehrlinge mitunter vom Arbeitsbeginn bis zum Ende mit der Kamera begleitet.
Abgerundet wird die Vorstellung mit der Auflistung der wichtigsten Schulfächer, typischen Tätigkeiten, typischen Arbeitsorten, den Anforderungen, einer Beschreibung der Ausbildungsmöglichkeiten sowie etwaigen Aufstiegschancen, die es gibt.
„Auch Lehrlingsmesse nutzen“
„Rund 10.300 junge Tirolerinnen und Tiroler befinden sich aktuell in einer Ausbildung“, rechnet Narr vor. Auch er freut sich über den durchgeführten Relaunch. Doch er betont, dass es „auch die Möglichkeit gibt, Berufe hautnah zu erleben“. Unter anderem verweist er auf die zweite Hybride Lehrlingsmesse, die vom 10. bis 12. Jänner in der Messe Innsbruck über die Bühne geht. Wie berichtet, wird diese von der „Tiroler Krone“ präsentiert. Rund 100 Firmen sind mit an Bord.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.