Nicht lange suchen mussten die Beamten nach einem 33-Jährigen, der, wie erst jetzt bekannt wurde, am 21. November aus der Geldtasche eines Wirten Bargeld entwendet hatte. Aufgrund von Zeugenaussagen war er schnell ausgeforscht - obendrein befand er sich bereits wegen eines anderen Delikts in Gewahrsam.
Einen dreisten Diebstahl beging ein 33-Jähriger aus der Gemeinde Schlatt: Er schlich sich hinter die Theke eines Vöcklabrucker Wirtshauses, um aus dem Portemonnaie des Wirts Bargeld zu entwenden. Dieser aber hatte gute Ohren und hörte den Diebstahl. Als er den 33-Jährigen konfrontierte, wurde er von diesem zu Boden geschleudert und leicht verletzt - Der Dieb machte sich aus dem Staub.
Zeugen lieferten Beschreibung
Auch mehrere Gäste hatten die Plünderung bemerkt und konnten eine detaillierte Beschreibung des Missetäters liefern, aufgrund derer die Polizei schnell seine Identität feststellen konnten. Suchen mussten sie ihn nicht lange: Schnell wurde klar, dass der Gesuchte bereits am Folgetag in Bad Ischl eine versuchte schwere Körperverletzung begangen - und infolgedessen in die Welser Justizanstalt eingeliefert worden war. Der 33-Jährige ist nicht geständig.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.