Skistart in Salzburg

Das schlechte Wetter könnte erste Schwünge trüben

Salzburg
23.11.2023 07:00

Obertauern eröffnet am Freitag die Wintersaison, andere Skigebiete ziehen nach. Für Seilbahnbetreiber und Touristiker bleiben noch ein paar offene Fragen: Beim Wetter und beim Verkehr.

Als erstes Skigebiet im Bundesland startet Obertauern am Freitag in die Wintersaison. Der höchstgelegene Wintersportort Salzburg ist, abgesehen vom Kitzsteinhorn, traditionell immer der Erste, der seine Lifte und Pisten aufsperrt. Neben Obertauern beginnen ab kommendem Wochenende noch zwei weitere Skigebiete im Land den Winterbetrieb. In ganz Salzburg fragt man sich indes, wie es mit dem Wetter und vor allem mit dem Verkehr aufgrund der A10-Tunnelsanierung wird.

  • Obertauern beginnt ab Freitag mit fünf geöffneten Liften den Seilbahn-Teilbetrieb. Ob die Talabfahrt am Grünwald schon offen sein wird, kann erst kurzfristig entschieden werden. Weitere Lifte und Pisten am Tauern folgen.
  • Sportgastein ist ebenfalls hoch gelegen und schneereich. Ab Samstag sind einstweilen die beiden Schideck-Pisten geöffnet, die Goldbergbahn ist in Betrieb. Schlossalm und Stubnerkogel starten die Woche darauf, ab 1. Dezember.
In Sportgastein fährt ab Samstag die Goldbergbahn. (Bild: Christoph Oberschneider)
In Sportgastein fährt ab Samstag die Goldbergbahn.
  • Leogang startet neben Obertauern und Gastein ebenso schon verfrüht. Der Grund: die gute Schneelage. Die Asitz Mulde ist ab Samstag für Skifahrer geöffnet. Die Steinbergbahn dient als Zubringer.
  • Ab dem ersten Dezember-Wochenende sind in den meisten Skigebieten Salzburgs Lifte und Pisten geöffnet: Etwa im Snow Space Salzburg (Flachau, Wagrain, St.Johann), im Großarltal, am Katschberg oder in Saalbach-Hinterglemm. Andere Skigebiete warten noch zu. Am Hochkönig oder am Wildkogel starten die Lifte erst am 8. Dezember.

Tunnel-Sanierung bleibt die große Unbekannte
An den Fahrplänen kann sich noch etwas ändern. Bis Sonntag werden mancherorts Neuschneemengen von bis zu einem Meter erwartet. Das könnte die Freude an den ersten Schwüngen trüben, jedoch in den kommenden Tagen und Wochen für Skispaß sorgen. Skigebiete überlegen gerade deshalb, ihre Öffnungszeiten noch einmal anzupassen.

Angepasst haben Skigebiete wie Zauchensee ihre regulären Betriebszeiten. Sie beginnen schon früher, ab 8 Uhr. Der Grund dafür ist die Tunnelbaustelle auf der Tauernautobahn. Um etwaigen Staus und Problemen bei der Anreise mit dem Auto vorzubeugen, wird im kommenden Regelbetrieb schon früher als gewöhnlich aufgesperrt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt