Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 01.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Maximilian Kronberger
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Fest und Demo
Freundschaft! Salzburgs SPÖ und KPÖ feiern 1. Mai
Die SPÖ köderte vor der Salzburger Zentrale traditionell mit billigem Bierpreis. Die KPÖ Plus zog vom Bahnhof bis nach Lehen – Abstecher ...
Wertvolle Schenkung
500 Briefe und ein neues Haus für Stefan Zweig
Eine bedeutende Schenkung aus dem Nachlass des Schriftstellers bringt auch eine neue Heimstätte. Ab Mitte 2026 wird in der Neuen Residenz ...
Erste Umbenennung
Nazi-Straße trägt jetzt den Namen einer Frau
In der Stadt Salzburg findet ein Umdenken statt. Am Dienstag wurde die erste Nazistraße umbenannt. Namensgeber ist jetzt nicht mehr ...
Sitz in Benko-Haus
SPÖ-Gemeindepolitiker kassiert bei Parkabzocke mit
Dreiste Abzocke in Salzburg! Ein Flachgauer SPÖ-Politiker und IT-Fachmann hat vergangenes Jahr eine Briefkasten-Firma in Wiener Bestlage ...
Forschungsarbeit
Gutes Zeugnis für Wald am Gaisberg
Der Verein „Waldpflegegemeinschaft Gaisberg“ kümmerte sich 23 Jahre lang um einen beachtlichen Teil der Forstarbeit am Salzburger Hausberg. ...
Saisonschluss
Rekordbilanzen: Skigebiete trotzten der Krise
Früher Schnee und spätes Ostern: Salzburgs Seilbahner ziehen für den vergangenen Winter dennoch positive Bilanz. Von schwachen Zuwächsen ...
Bergrettungshündin Amy
„Ohne starkes Team wären wir nicht erfolgreich“
Die Bergrettungshündin und Herrchen Markus Stemberger haben in der Nacht auf Montag eine vermisste Frau in Eben aufgespürt. Die dreijährige ...
In Salzburg
Deutsches Unternehmerpaar pachtet beliebte Hütte
Nach dem Rückzug der vorhergehenden Wirtin übernimmt ein Ehepaar aus Baden-Württemberg die beliebte Ostpreußenhütte in Werfen. Der ...
Statt auf Handymast
Störche bekommen Nistplatz auf Gut Aiderbichl
In Henndorf sorgt seit wenigen Tagen ein Storchenpaar auf einem Handymast für Aufsehen. Ein Umsiedlungsversuch ist bereits angelaufen. In ...
Trotz Winterrückkehr
Durchstich bei Räumung auf Glocknerstraße gelungen
So früh wie lange nicht ist der Durchstich auf der Großglockner Hochalpenstraße gelungen – trotz Wintereinbruch. Bei Schneetreiben bahnte ...
Für UNESCO ein Tabu
Schützen müssen Begriff für Kulturerbe-Rang ändern
Die Lungauer Preberschützen bekamen vergangenes Jahr einen Dämpfer bei ihren Bemühungen um die Aufnahme zum immateriellen Kulturerbe der ...
BMX-Strecke Josefiau
Müll und Schutt liegen im ehemaligen Rad-Parcours
Schon seit 2022 ist im Auwald der Josefiau das Radfahren verboten. Lange, teils hitzige Diskussionen gingen dem Verbot voraus. Kinderlachen ...
Kein Fleisch auf Hütte
Zwei Frankfurter setzen auf Vegetarisches
Die Pächter des Heinrich-Schwaiger-Hauses setzen heuer auf eine rein vegetarische Karte. Sie sind überzeugt, dass es Wanderern trotzdem ...
Pro & Contra
Falsches Fleisch: Darf vegane Kost Wurst heißen?
Fleisch-Imitationen wie vegane Wurst sind heiß umstritten. Befürworter schätzen die Möglichkeit, mit gutem Gewissen „geschmackssentimental“ ...
Skitouren in Salzburg
Auf Rekordjagd mit dem Skilehrer-Urgestein
Mehrmals pro Tag erklimmt Hermann Koch seinen Hausberg mit Tourenski – und das mit 65 Jahren. Das Original aus Obertauern hat außerdem ...
Skitouren in Salzburg
Auf Skitour mit Experten der Lawinenzentrale
Der Lawinenbericht ist für Skitourengeher das wohl wichtigste Instrument bei der Tourenplanung. Die „Krone“ hat die Profis, die den Bericht ...
„Krone“ hat gekostet
Süße Versuchung: Welcher Krapfen ist der beste?
Gibt es den perfekten Faschingskrapfen? Die Redaktion der „Salzburg Krone“ wagte den Verkostungsversuch und ermittelte den persönlichen ...
Grundstück verkauft
Würth-Sessel bekam neuen Platz im Schlosspark
Ein Grünland-Grundstück in bester Lage wechselte vergangenen Sommer den Eigentümer. Es wurde der Stadt Salzburg angeboten, gehört nun aber ...
Lawinen-Training
Bergretter und ihre Hunde übten für den Ernstfall
Vergangene Woche trainierte die Lawinenhundestaffel der Salzburger Bergrettung in Altenmarkt-Zauchensee für den Ernstfall. Bei steigenden ...
Kein Kupfer-Abbau
Rückzug! Briten geben Schürfrecht im Großarltal ab
Kupfer wollte ein internationaler Konzern in Großarl und Hüttschlag nach jahrhundertelanger Pause wieder abbauen. Jetzt wurde das Projekt ...
Am Glockner erfroren
Eiseskälte wurde für Flachgauerin zur Todesfalle
Neues rund um das Kälte-Drama am Großglockner: Die Todesursache der Salzburgerin steht nun auch offiziell fest. Die Polizei ermittelt ...
Rekord für Feuerwehr
180 Einsätze: Vom Tierpräparat bis zum Autounfall
Pfarrwerfens Feuerwehr war vergangenes Jahr in 180 Mal im Einsatz. Ein Rekord, der seinesgleichen sucht. Das Jahr 2025 beginnt ähnlich.
Reaktion zu Svazeks Ja
SPÖ-Co-Chef: „Dringend Beziehungsarbeit nötig“
Nach turbulenten Tagen bleibt in Salzburgs Politlandschaft wohl vieles beim Alten. Zumindest die Koalition soll auch mit neuer ...
Wegen Karo Edtstadler
Platzt jetzt Salzburgs schwarz-blaue Koalition?
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) gab diese Woche seinen Rückzug bekannt, will mit 1. Februar den Parteivorsitz an Karoline ...
Angriff auf Hotel
Nach Cyber-Attacke: „Bei uns geht nichts mehr“
Nach dem Angriff und der Sperre des gesamten IT-Systems eines Großarler Hotels am Mittwoch wartet der Hotelier weiter auf eine Lösung. Ohne ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine