Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 01.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Maximilian Kronberger
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Aktion mit Behinderten
Eine besondere Putztruppe für Schwarzachs Straßen
Kein alltäglicher Trupp in Schwarzach: Denn es sind Menschen mit Behinderung, die in der Pongauer Gemeinde dafür sorgen, dass Plastik, ...
Nach Cobra-Einsatz
Schießübungs-Spuren führen zu Vereinen im Pongau
Nach dem Polizei-Großeinsatz bei Waffenübungen in Oberösterreich tun sich Verbindungen nach Salzburg auf. Ein bereits zuvor rechtsextrem ...
Wegen Rechtslage
Große Hürden für teure Investition in PV-Anlage
Neues Dach, Photovoltaik-Anlage und riesengroßer Batteriespeicher – Das Salzburger Studentenwerk investierte vergangenes Jahr 1,5 Millionen ...
Kapitel ging zu Ende
Der schwere Abschied von der Gendarmerie
Vor 20 Jahren endete das Kapitel für die ländliche Polizei-Einheit: Für viele ging damit ein persönlicher Exekutivkontakt verloren.
Waffennarren-Treffen
„Krieger“-Oberst war jahrelang im Krankenstand
Seit Jahren im Krankenstand, zuletzt auf Urlaub, jetzt suspendiert: Eine Woche nach einem großen Polizeieinsatz bei dem ...
Nicht nur im Pinzgau
Makler werben für illegale Zweitwohnsitze
In Salzburg darf ungeniert um Investoren für Apartments und Chalets mit unerlaubter Zweitwohnsitznutzung geworben werden. Forderungen nach ...
Trotz neuem Bescheid
Zukunft der Rudolfshütte bleibt weiter ungewiss
Für den umstrittenen Ausbau der Rudolfshütte am Weißseegletscher gibt es vom Land Salzburg per Bescheid grünes Licht. Trotz offenkundigem ...
Sportzentrum am Tauern
Bald wieder Leben in den Hallen des Herminators
Der Olympiastützpunkt in Obertauern war einst die Erfolgsschmiede von Hermann Maier. Trainerguru Heinrich Bergmüller lockte Spitzensportler ...
Ausgebrüht
Kaffeekette kehrt Salzburger Altstadt den Rücken
US-Riese schloss seine Filiale am Hagenauerplatz mit Ende September. Ein riesiger Ex-Burgerladen in der Getreidegasse steht weiterhin leer.
122 – oberkörperfrei
Berufsfeuerwehr zieht sich für den guten Zweck aus
Feuerwehrleute der Landeshauptstadt Salzburg haben sich für einen Kalender ablichten lassen. Die Berufsfeuerwehrler präsentieren ihre ...
Kapruner Lokal
Weiter Streit um Dorfkrug: Wo ist Pleite-Pächter?
Die wilden Streitigkeiten um Hotel und Restaurant Dorfkrug in Kaprun sind um eine Episode reicher. Die Verhandlung wegen einer ...
Aus für Schwarzstraße
Keine finanzielle Hilfe von Kirche für Schulerhalt
Die Erzdiözese hat sich über die Zukunft der Volksschule in der Salzburger Schwarzstraße beraten: Von der Kirche gibt es keine finanziellen ...
Aus für Amtsgeheimnis
Antworten auf Anfragen: „Transparenz geht anders“
Auf die ersten Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz trudelten nun auch die Antworten aus den Amtsstuben ein. Für Bürger und ...
Nach Schocknachricht
Unimarkt-Geschäfte in Salzburg sollen bleiben!
Die Nachricht, dass die Lebensmittelkette Unimarkt sämtliche Märkte in Österreich schließen und übergeben möchte, sorgte für Entsetzen in ...
Nach tödlichem Unfall
Vom Abbiegeverbot für Lkw fehlt noch jede Spur
Nach dem tödlichen Unfall auf der Eder-Kreuzung in Salzburg-Parsch gab es Zwist zwischen Stadt und Land, dann eine temporäre Lösung: ein ...
Spesen und Förderungen
Neue Vorwürfe gegen Salzburger Wohnbau-Chef
Nach anonymer Kritik aus den eigenen Reihen am Geschäftsführer des gemeinnützigen Salzburger Wohnbauriesen Gswb kamen nun weitere ...
Wohnbauriese in Krise
Prüfung von Vorwürfen gegen Chef dauert zu lange
Ferdinand Hochleitner ist seit Oktober 2024 Chef des gemeinnützigen Salzburger Wohnbauriesen Gswb. Schon sein Start verlief holprig, nun ...
Trotz Vorwürfen
Bauträger steht weiter hinter angezähltem Chef
Die Anschuldigungen gegen den Salzburger Gswb-Chef Ferdinand Hochleitner werden in den nächsten Wochen unabhängig geprüft. Derweilen ...
Zu Erntedank
David kämpfte in Ramingstein wieder gegen Goliath
Da Summa is umma: Mit reich geschmückter Erntedankkrone und einer feierlichen Prozession bedankte sich Ramingstein für die reichen Gaben ...
Vorwürfe gegen Chef
Ein Jahr nach Bestellung: Aufregung um Gswb-Spitze
Der Jurist Ferdinand Hochleitner ist seit Oktober 2024 Chef des gemeinnützigen Wohnbauriesen Gswb. Schon vor seiner Bestellung gab es ...
Mit Rad am Jakobsweg
900 Kilometer, drei Freunde und die ALS-Krankheit
Markus Aichhorn aus Großarl in Salzburg erfüllte sich den Traum vom Jakobsweg. Heute, Sonntag, erreichen sie Santiago de Compostela. Mit im ...
365 Tage offen
Beliebte Hütte geht ohne Wirt in die Zukunft
Lange Zeit suchten die Naturfreunde nach einem Pächter für ihr Anton-Proksch-Haus in Werfenweng. Mittlerweile ist dort 365 Tage im Jahr ...
Land will handeln
Abbiegeverbot für Lkws an Todesstelle kommt
Nach dem tödlichen Unfall an der gefährlichen Kreuzung in Salzburg-Parsch soll bald ein Rechtsabbiegeverbot für Schwerfahrzeuge kommen. Das ...
Land will prüfen
Kritik an untätiger Verwaltung wegen Todesstelle
Nach einem tragischen Unfall muss die Eder-Kreuzung in Salzburg dringend neu gestaltet werden. Ein Zuständigkeitsstreit behindert aber ...
Nach tödlichem Unfall
Polit-Zwist um Unterschrift und Gutachten
Es fehlt nur eine Unterschrift! Nach dem tragischen Unfalltod von Julia Gaiser (23) in Salzburg gibt es einen heftigen Politikstreit. Der ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine